
Welches ist das beste Protein / Eiweiß?
Was ist das „beste“ Protein? Oder gibt es so etwas wie ein „gutes und schlechtes Protein“? Auf der „schlechten Seite“ der Skala stehen die Proteine, die für uns toxisch sind, wie zum Beispiel Schlangengift, wo verschiedene Proteine…

L-Glutaminsäure – Schlüssel für Gehirn, Stoffwechsel und Immunsystem
L-Glutaminsäure ist eine der häufigsten Aminosäuren im Körper und spielt eine zentrale Rolle im Gehirnstoffwechsel, in der Entgiftung und in der Energieproduktion der Zellen. Obwohl sie in fast allen Proteinen vorkommt und vom Körper selbst…

Methionin – Eine essenzielle Aminosäure mit vielfältigen Wirkungen
Methionin ist eine essenzielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Sie spielt eine zentrale Rolle bei zahlreichen Stoffwechselprozessen und ist besonders wichtig für die…

L-Tyrosin: Wirkung, Nutzen und wissenschaftliche Erkenntnisse
L-Tyrosin (Tyr oder Y, Summenformel C9H11NO3) ist eine proteinogene Aminosäure, die eine zentrale Rolle im Stoffwechsel spielt. Sie ist für die Bildung von Neurotransmittern und Hormonen unentbehrlich und wird in Nahrungsergänzungsmitteln…

Phenylalanin: Eine essenzielle Aminosäure mit vielfältigen Funktionen
Phenylalanin ist eine essenzielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Neurotransmittern und kann therapeutisch…

Tryptophan – Schlüsselbaustein für Psyche, Schlaf und Immunsystem
Tryptophan gehört zu den essenziellen Aminosäuren und muss über die Nahrung aufgenommen werden. Es spielt eine zentrale Rolle im Körper, nicht nur als Baustein für Proteine, sondern auch als Ausgangsstoff für das Glückshormon Serotonin…

Glycin – Der unterschätzte Schlüssel zur Entgiftung, Zellgesundheit und Muskelkraft
Seit über 25 Jahren arbeite ich mit Menschen, die unter chronischen Beschwerden leiden. Müdigkeit, Entzündungen, Verdauungsprobleme, Muskelschwäche – all das sind Symptome, die in unserer modernen Gesellschaft immer häufiger auftreten.…

GABA – Anwendung, Wirkung und Nutzen
Bevor ich der Frage nachgehe, was sich die Pharmaindustrie (mal wieder) hat einfallen lassen, um aus einer "natürlichen" Substanz (dem GABA) eine patentierbare Substanz mit einem Milliardenmarkt zu machen, sollten wir zuvor erst einmal ein…

L-Glutamin: Mehr als nur eine Aminosäure
L-Glutamin ist eine Aminosäure mit vielseitigen Funktionen im Körper. Sie unterstützt den Muskelaufbau, fördert die Regeneration und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung, im Immunsystem sowie im Energie- und Zuckerstoffwechsel.…

Ergothionein – Die außergewöhnliche Aminosäure mit antioxidativen Eigenschaften
Ergothionein ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die jedoch nicht proteinogen ist. Das bedeutet, dass sie nicht in Proteine eingebaut wird und der menschliche Organismus sie nicht selbst synthetisieren kann. Ihre Produktion bleibt auf…