Omni-Biotic HETOX: Mikrobiotische Hilfe für Leber und Immunsystem
Die Leber leidet still – oft über Jahre hinweg. Wer sich regelmäßig mit industriell verarbeiteten Lebensmitteln, Umweltgiften, Alkohol, Medikamenten und chronischem Stress auseinandersetzen muss, überfordert früher oder später das wichtigste Entgiftungsorgan des Körpers. Die naturheilkundliche Praxis kennt viele Wege zur Leberentlastung – einer davon führt über den Darm. Und genau hier kann Omni-Biotic HETOX ansetzen.
Was ist Omni-Biotic HETOX?
Omni-Biotic HETOX ist ein wissenschaftlich entwickeltes Multispezies-Probiotikum. Es enthält eine gezielte Kombination von acht Bakterienstämmen, die nicht nur die Darmflora stabilisieren, sondern auch die Entgiftungsleistung der Leber indirekt unterstützen. Das Präparat wurde speziell zur Unterstützung bei erhöhten Leberwerten, chronischer Belastung der Entgiftungsorgane und Lebererkrankungen wie Zirrhose entwickelt.
Jede Tagesportion liefert:
- 15 Milliarden koloniebildende Einheiten (KBE)
- u. a. Lactobacillus casei W56, Bifidobacterium lactis W51, Lactobacillus acidophilus W22
Ziel ist es, die Darmschleimhaut als immunologisches Bollwerk zu stärken, die intestinale Barrierefunktion zu verbessern und über das sogenannte Darm-Leber-Achsen-Prinzip auch die Leberfunktion zu entlasten.
Wie wirkt Omni-Biotic HETOX?
Die Wirkung lässt sich in drei Ebenen zusammenfassen:
- Darmschleimhautregeneration
Die enthaltenen Bakterien fördern die Schleimbildung, reduzieren Entzündungsreize und stabilisieren die Barrierefunktion des Darms. - Modulation des Immunsystems
Studien zeigen eine Aktivierung der sogenannten „Fresszellen“ (Makrophagen) und eine gesteigerte Produktion entzündungsregulierender Botenstoffe. - Indirekte Leberentlastung über die Darm-Leber-Achse
Weniger Endotoxine im Blut bedeuten eine geringere Belastung für die Leber. Die Funktion von Leberzellen verbessert sich messbar, wenn die intestinale Durchlässigkeit (Leaky Gut) reduziert wird.
Studienlage: Was ist belegt?
Die bisher wichtigste Untersuchung stammt von Prof. Dr. Vanessa Stadlbauer-Köllner (Universitätsklinik Graz):
- Studiendesign: 101 Patienten mit Leberzirrhose, doppelblind, placebokontrolliert
- Dauer: 6 Monate Einnahme, 12 Monate Nachbeobachtung
- Ergebnisse:
– signifikante Verbesserung der Leberfunktion
– reduzierte Infektanfälligkeit (nur 15 Infektionen vs. 29 in der Placebogruppe)
– ausgezeichnete Verträglichkeit (98,9 % Einnahmetreue) - Quelle: medmix.at – 2023
Anwendung und Dosierung
- Darreichung: Pulver, das in Wasser aufgelöst wird
- Standarddosierung: 1 Beutel (6 g) täglich in 125 ml Wasser einrühren, 1 Minute aktivieren lassen, nochmals umrühren und trinken
- Einnahmezeitpunkt: morgens nüchtern oder abends vor dem Schlafengehen
- Anwendungsdauer: mindestens 3 Monate, optimal 3–6 Monate
Naturheilkundlicher Praxisansatz
In der ganzheitlichen Lebertherapie hat sich Omni-Biotic HETOX bewährt – besonders in Kombination mit:
- Mariendistel (z. B. Legalon, 2× 140 mg täglich): schützt und regeneriert Leberzellen
- Bitterstoffen (z. B. Löwenzahn, Artischocke): regen Gallefluss und Verdauung an
- Basenfasten oder Heilfasten: entlastet das System grundlegend
- Leberwickeln: verbessern die Durchblutung der Leber
- Ausleitung über Niere, Haut, Lymphe: z. B. mit Brennnesseltee, Trockenbürsten, Bewegung, Infrarotwärme
Der Ansatz ist klar: Wenn die Leber betroffen ist, darf der Darm nicht vergessen werden. Und umgekehrt.
Fazit
Omni-Biotic HETOX ist mehr als ein Darmpräparat. Es gehört zu den wenigen probiotischen Produkten mit klinisch belegtem Nutzen für Patienten mit Lebererkrankungen – besonders bei Leberzirrhose. Wer gezielt entlasten, regenerieren und vorbeugen will, findet hier ein starkes mikrobiotisches Werkzeug – ideal eingebettet in ein naturheilkundliches Gesamtkonzept.
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des „Medizin-Mainstreams“ anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.