Kategorie Vitamine
Was ist liposomales Vitamin C? Ist Liposomal besser?
Fragen die ich in der Praxis immer häufiger gestellt bekomme: Was ist liposomales Vitamin C? Und: Ist Liposomal besser? Und wie wird das eigentlich hergestellt? Zunächst einmal etwas Grundsätzliches zum Vitamin C. Über die Bedeutung und Wichtigkeit von Vitamin C hatte ich bereits einige Beiträge verfasst. Hier die wichtigsten „Exemplare“: Der Einfluss von Vitamin C …
Weiterlesen “Was ist liposomales Vitamin C? Ist Liposomal besser?” »
Die Synergie von Vitamin D3 und K2
Vor wenigen Tagen erschien ein interessanter Beitrag von der „Dr. Rath Foundation“ zum Thema Vitamine und deren Synergismen. Dieses Thema ist insofern von Bedeutung, da häufig auch in der alternativen medizinischen Ausrichtung immer nur auf einen Spieler geschaut wird und versucht wird, dessen Bedeutung herauszuheben.
Vitamin K – Bedeutung, Vorkommen, Bedarf, Mangelerscheinungen
Vitamin K lässt sich aufteilen in Vitamin K1 und Vitamin K2. Der chemische Name für das Vitamin K1 ist Phyllochinon, während der für das Vitamin K2 Menachinon lautet. Vorkommen, Bedarf, Mangelerscheinungen Beide Formen sind fettlöslich (lipophil). Für den menschlichen Organismus sind sie für die Blutgerinnung von Bedeutung und ebenso für den Knochenstoffwechsel. Daneben gibt es …
Weiterlesen “Vitamin K – Bedeutung, Vorkommen, Bedarf, Mangelerscheinungen” »
Mit Vitaminen gegen Corona und Covid-19?
Was für eine Frage! Mit Vitaminen gegen Corona, bzw. gegen Covid-19? Was erlauben! Jeder sollte doch inzwischen wissen, dass man nur auf die Informationen der „offiziellen“ Stellen vertrauen sollte und das die neuartigen „Gentech-Spritzstoffe“ es alles richten werden… Und überhaupt: die Vitamine! Selbst die Altmedien trichtern uns seit Jahren ein, dass Vitamine angeblich zu nichts …
Vitamin D – Formen, Vorkommen und Bedarf
Vitamin D – Formen, Vorkommen und Bedarf In diesem Grundsatzartikel geht es um das Vitamin D. Zunächst einige Fakten, danach die entscheidende Frage: “Wo bekomme ich Vitamin D her?” und dann noch die Fragen zur Unterversorgung und zur angeblichen “Überversorgung”. Hauptaufgabe des Vitamins D ist die Regulierung des Calcium- und Phosphat-Spiegels. Damit hat der Vitalstoff …
Niacin – Das Vitamin B3 – Mein neues Lieblingsvitamin
Persönlich möchte ich das Vitamin B3 (Niacin) als mein neues “Lieblingsvitamin” bezeichnen. Die Wirkungen des Niacins sind schon seit Jahrzehnten bekannt – aber was es letztlich wirklich für viele Patienten “kann” wissen die meisten Therapeuten meist gar nicht… Im folgenden Grundsatzbeitrag möchte ich zeigen warum und für was Vitamin B3 gut ist. Was ist Vitamin …
Weiterlesen “Niacin – Das Vitamin B3 – Mein neues Lieblingsvitamin” »
Vitamin C – Vorkommen, Wirkung und Bedarf
Vitamin C ist ein gut wasserlösliches Vitamin in Festform mit saurem Geschmack. Chemisch gesehen ist es eine organische Säure, deren Salze Ascorbate genannt werden. Vitamin C ist beteiligt an der Fettverbrennung, dem Aminosäurestoffwechsel, an der Synthese einiger Hormone, sowie der Zink- und Eisen-Resorption. Daneben unterstützt Ascorbinsäure die Bindegewebe und das Immunsystem. Der Vitalstoff hilft auch …
Künstliche und synthetische Vitamine – Gesund oder schädlich?
Und vor allem: Wie wir Verbraucher getäuscht und in die Irre geführt werden… Eines gleich vorweg: Vitamine sind eine biologische Notwendigkeit, denn ohne Vitamine wäre kein Leben denkbar. Aber das hält zahlreiche “Experten” (vor allem von Seiten der Schulmedizin) nicht davon ab, Vitamine als potenziell gefährlich einzustufen. Der erste Punkt der Bedenken sind die angeblich zu hohen Konzentrationen von Vitaminen, …
Weiterlesen “Künstliche und synthetische Vitamine – Gesund oder schädlich?” »
Wie Sie Vitamine und Mineralstoffe richtig einnehmen
Mikronährstoffe sind Bestandteile der Nahrung. Komplexe Mikronährstoff-Produkte zur Ergänzung der täglichen Ernährung werden daher am besten zu einer Mahlzeit eingenommen. Was ist bei der Einnahme zu beachten? Das hat zudem den Vorteil, dass in einer Mahlzeit immer eine gewisse Menge Fett enthalten ist. Dadurch kann die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine über den Darm verbessert werden. …
Weiterlesen “Wie Sie Vitamine und Mineralstoffe richtig einnehmen” »
Sepsis: Vitamine C, B1 und Hydrocortison wirken
60.000 Tote jährlich durch Sepsis. Die meisten könnten wahrscheinlich mit einer einfachen Infusion aus Vitamin C, Vitamin B1 und Hydrocortison gerettet werden. Hier mal wieder etwas sehr Überzeugendes aus dem Bereich der Vitalstoffe. Es geht um die Sepsis. Und wer sich damit auskennt, weiß: das ist alles andere als ein Kinderspiel… Eine Sepsis, umgangssprachlich auch …
Weiterlesen “Sepsis: Vitamine C, B1 und Hydrocortison wirken” »