Kategorie Vitamine
Sepsis: Vitamine C, B1 und Hydrocortison wirken
60.000 Tote jährlich durch Sepsis. Die meisten könnten wahrscheinlich mit einer einfachen Infusion aus Vitamin C, Vitamin B1 und Hydrocortison gerettet werden. Hier mal wieder etwas sehr Überzeugendes aus dem Bereich der Vitalstoffe. Es geht um die Sepsis. Und wer sich damit auskennt, weiß: das ist alles andere als ein Kinderspiel… Eine Sepsis, umgangssprachlich auch …
Weiterlesen “Sepsis: Vitamine C, B1 und Hydrocortison wirken” »
Abwehrkräfte und Immunsystem stärken durch Vitamine und andere Vitalstoffe?
Gesundheit ist unser größter Schatz, den zu hüten wir immer bedacht sein sollten. Unser Immunsystem, welches das Rückrat der Gesundheit darstellt, ist im Alltag unzähligen Strapazen ausgesetzt. Ob Berufsstress, Ängste, Schlafstörungen, unausgewogene Ernährung, Allergene oder freie Radikale – die Abwehr unseres Körpers wird stets durch verschiedene Umwelteinflüsse geschwächt. Kurz- oder langfristig kann sich ein dauerhaft …
Weiterlesen “Abwehrkräfte und Immunsystem stärken durch Vitamine und andere Vitalstoffe?” »
Welche Vitamine sind bei Polyneuropathie besonders wichtig?
Bevor ich zu den Vitaminen bei der Polyneuropathie komme, vor ab einige Worte zu dieser Erkrankung. Definition Die Polyneuropathie ist eine Erkrankung mehrerer („Poly“) peripherer Nerven. Nicht betroffen sind die Neurone des zentralen Nervensystems, zu dem das Gehirn und das Rückenmark gehören. Die Störung kann an sensiblen, motorischen und gemischten (sensomotorischen) Fasern auftreten sowie an …
Weiterlesen “Welche Vitamine sind bei Polyneuropathie besonders wichtig?” »
Vorbeugung von Demenz, Schlaganfall, Parkinson und Depression mit Folsäure, Vitamin B12 und B6?
Es ist nicht sonderlich bekannt, dass neuropsychiatrische Erkrankungen einen Anteil von 35% aller in Europa auftretenden Krankheiten ausmachen. Die Therapiekosten von über 400 Millionen Euro übersteigen selbst die Kosten für Krebserkrankungen, kardiovaskuläre Erkrankungen oder Diabetes. Gesucht und gefordert werden daher Präventivmaßnahmen, die kostengünstig diese Art der Komplikation vermeiden helfen. Zentraler Dreh- und Angelpunkt bei Erkrankungen, …
Bluthochdruck: Helfen Vitamin C und Magnesium?
Bluthochdruck kann bei vielen Patienten zu einem gesteigerten Risiko für Arteriosklerose – also Ablagerungen in den Gefäßwänden – als auch zu deren Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfällen führen. Nur wenigen Ärzten jedoch ist bekannt, wie effektiv ein erhöhter Blutdruck auch durch Vitalstoffe gesenkt werden kann. Zwar ist es auch möglich, den Bluthochdruck mit einer Gewichtsreduktion …
Weiterlesen “Bluthochdruck: Helfen Vitamin C und Magnesium?” »
Vitamine und Omega-3-Fettsäuren können Risiko-Werte für Arteriosklerose senken
Gefäßschäden haben viele Ursachen, ein recht unbekannter Risikofaktor ist dabei ein erhöhter Homocystein-Spiegel. Homocystein fällt im menschlichen Körper beim Abbau schwefelhaltiger Aminosäuren an, die etwa durch zu viel fleischhaltiges Essen oder Rauchen in den Organismus gelangen. Ein dauerhaft erhöhter Homocystein-Wert (Hyperhomocysteinämie) im Blut kann aber auch durch Bewegungsmangel und Übergewicht ausgelöst werden, ebenso durch exzessiven …
Weiterlesen “Vitamine und Omega-3-Fettsäuren können Risiko-Werte für Arteriosklerose senken” »
Warum Sie bei Vitamin A und D die Höchstdosierung nicht langfristig überschreiten sollten…
Bei der Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen müssen Sie normalerweise kaum mit Nebenwirkungen rechnen – doch auch hier gilt es, die richtige Dosierung zu beachten. Schon Paracelsus prägte den Satz: “Die Menge macht das Gift”. Während die wasserlöslichen Vitamine relativ gut ausgeschieden werden, reichern sich fettlösliche Vitamine – aber auch einige Mineralstoffe wie z. B. Zink, …
Grenzwerte für Vitamine – Deutschland macht sich lächerlich
Vitamine sind wichtig. Daraus könnte man ableiten, dass je mehr Vitamine wir zu uns nehmen, desto weniger wir uns mit gesundheitlichen Problemen zu plagen haben. Es gibt eine Menge verschiedener Vitamine, wovon jedes seinen spezifischen Charakter hat. Und die meisten sind so unentbehrlich für ein reibungsloses Funktionieren unserer körpereigenen Biochemie wie Wasser und Nährstoffe es …
Weiterlesen “Grenzwerte für Vitamine – Deutschland macht sich lächerlich” »
Dekristol – Erfahrungen zu Dosierung und Anwendung aus der Naturheilpraxis
Nahrungsergänzungsmittel gehören zu den beliebtesten pharmazeutischen Produkten, die in Apotheken verkauft werden. Vor allem in den letzten Jahren rückte dabei Vitamin D (zum Beispiel enthalten in Dekristol) in den Fokus des Interesses; als wichtiger Baustein, um Calcium in die Knochen einzulagern, soll der Mikronährstoff unter anderem vor Osteoprorose schützen. Gerade in Deutschland herrscht vierlerorts ein …
Weiterlesen “Dekristol – Erfahrungen zu Dosierung und Anwendung aus der Naturheilpraxis” »
Tocotrienole – Hier wissenschaftlich fundiert: Fakten, Studien & Bewertung
Insgesamt sind bisher 16 verschiedene, natürlich vorkommende fettlösliche Stoffe bekannt, die unter dem Sammelbegriff Vitamin E zusammengefasst werden. Die wichtigste Aufgabe dieser Vitaminklasse ist es, mehrfach ungesättigte Fettsäuren der Zellmembranen vor einer Oxidation schützen. Schließlich zeichnen sich ungesättigte Fettsäuren durch ihre leicht zu lösenden Doppelbindungen aus, die beispielsweise ein häufiger Angriffspunkt freier Radikale sind. Diese …
Weiterlesen “Tocotrienole – Hier wissenschaftlich fundiert: Fakten, Studien & Bewertung” »