
Die Synergie von Vitamin D3 und K2
Vor wenigen Tagen erschien ein interessanter Beitrag von der „Dr. Rath Foundation“ zum Thema Vitamine und deren Synergismen. Dieses Thema ist insofern von Bedeutung, da häufig auch in der alternativen medizinischen Ausrichtung immer…

Mit Vitaminen gegen Corona und Covid-19?
Was für eine Frage! Mit Vitaminen gegen Corona, bzw. gegen Covid-19? Was erlauben! Jeder sollte doch inzwischen wissen, dass man nur auf die Informationen der „offiziellen“ Stellen vertrauen sollte und das die neuartigen „Gentech-Spritzstoffe“…

Sepsis: Vitamine C, B1 und Hydrocortison wirken
60.000 Tote jährlich durch Sepsis. Die meisten könnten wahrscheinlich mit einer einfachen Infusion aus Vitamin C, Vitamin B1 und Hydrocortison gerettet werden.
Hier mal wieder etwas sehr Überzeugendes aus dem Bereich der Vitalstoffe. Es…

Abwehrkräfte und Immunsystem stärken durch Vitamine und andere Vitalstoffe?
Gesundheit ist unser größter Schatz, den zu hüten wir immer bedacht sein sollten. Unser Immunsystem, welches das Rückrat der Gesundheit darstellt, ist im Alltag unzähligen Strapazen ausgesetzt.
Ob Berufsstress, Ängste, Schlafstörungen,…

Welche Vitamine sind bei Polyneuropathie besonders wichtig?
Bevor ich zu den Vitaminen bei der Polyneuropathie komme, vor ab einige Worte zu dieser Erkrankung. Definition
Die Polyneuropathie ist eine Erkrankung mehrerer („Poly“) peripherer Nerven. Nicht betroffen sind die Neurone des zentralen…

Bluthochdruck: Helfen Vitamin C und Magnesium?
Bluthochdruck ist ein heimlicher Feind, der oft unbemerkt das Herz und die Gefäße belastet. Doch was, wenn es eine natürliche Lösung gäbe, um diesen Druck zu senken, ohne ständige Medikamente? In meiner Praxis habe ich immer wieder erlebt,…

Vitamine und Omega-3-Fettsäuren können Risiko-Werte für Arteriosklerose senken
Gefäßschäden haben viele Ursachen, ein recht unbekannter Risikofaktor ist dabei ein erhöhter Homocystein-Spiegel. Homocystein fällt im menschlichen Körper beim Abbau schwefelhaltiger Aminosäuren an, die etwa durch zu viel fleischhaltiges…

Warum Sie bei Vitamin A und D die Höchstdosierung nicht langfristig überschreiten sollten…
Bei der Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen müssen Sie normalerweise kaum mit Nebenwirkungen rechnen - doch auch hier gilt es, die richtige Dosierung zu beachten. Schon Paracelsus prägte den Satz: "Die Menge macht das Gift".
Während…

Tocotrienole – Hier wissenschaftlich fundiert: Fakten, Studien & Bewertung
Insgesamt sind bisher 16 verschiedene, natürlich vorkommende fettlösliche Stoffe bekannt, die unter dem Sammelbegriff Vitamin E zusammengefasst werden.
Die wichtigste Aufgabe dieser Vitaminklasse ist es, mehrfach ungesättigte Fettsäuren…

Vitamin D und Brustkrebs
Die Rolle des Vitamin D für die Gesundheit lässt sich kaum hoch genug einschätzen. In der Schulmedizin und konventionellen Ernährungswissenschaft dagegen ist das Vitamin mehr oder weniger nur dazu geeignet, bei Kindern eine Rachitis zu verhindern.
Einen…