bauchraum fotolia 213024627 Tonpor Kasa 1600px min 1024x520 1

Molybdän

Molybdän (abgekürzt „Mo“, Ordnungszahl 42) ist ein Übergangsmetall der 6. Nebengruppe (Chromgruppe) im Periodensystem der Elemente. Das Schwermetall kommt im Erdmantel mit 1 mg pro kg vor. Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet…
heilung pflanze 123rf 110833573 PAPAN SAENKUTRUEANG 1600px min 1024x468 1

Mangan

Mangan (abgekürzt: Mn, Ordnungszahl: 25) ist ein Übergangsmetall der 7. Nebengruppe im Periodensystem der chemischen Elemente. Zu dieser „Mangangruppe“ zählen Elemente mit sehr geringem Vorkommen in der Erdkruste wie Technetium und Rhenium. Mangan…
startseite vitalstoffmedizin

Streptokokken in der Therapie

Die Bakteriengattung der Streptokokken (Streptococcus) besiedelt unter anderem den menschlichen Körper. So sind die Mikroorganismen natürlicherweise sowohl im Verdauungstrakt als auch auf unserer Haut anzutreffen. Teilweise kommen die Streptokokken…
startseite vitalstoffmedizin

Saccharomyces cerevisiae in der Therapie

Der Hefepilz Saccharomyces cerevisiae kommt seit Jahrtausenden beim Backen, beim Bierbrauen und auch bei der Weinherstellung zum Einsatz. Denn die Einzeller stellen, vor allem unter Sauerstoffausschluss, bei der Fermentation aus Kohlenhydraten…
heilung natur 123rf 80688531 subbotina 1600px min 1024x469 1

Vitamin B6 – Nutzen, Mangel und Nebenwirkungen

Unter den B-Vitaminen fristet das B6 ein gewisses Schattendasein. B12, Folsäure, Niacin werden mehr beachtet. Zu Unrecht. Denn der Vitalstoff wird für den Auf- und Umbau von Aminosäuren gebraucht und damit für die Protein-Synthese. Beispielsweise…
heilpflanzen 123rf 41238282 Alexander Raths 1600px min 1024x682 1

Kupfer

Kupfer (Cu) zählt zu den Schwer- und Edelmetallen. Das Element mit der Ordnungszahl 29 gehört wie Silber (Ag) und Gold (Au) zur ersten Nebengruppe im Periodensystem. Der Massenanteil in der Erdkruste beträgt 0,006 %. Sehr selten sind Funde…
startseite vitalstoffmedizin

Saccharomyces boulardii in der Therapie

Der einzellige Hefepilz Saccharomyces boulardii, der eng mit der Backhefe (S. cerevisiae) verwandt ist, wird vor allem als probiotisches Medikament zur Vorbeugung von Durchfällen eingesetzt. Erstmals beschrieben wurde diese Zuckerhefen-Art…
startseite vitalstoffmedizin

Saccharomyces in der Therapie

Saccharomyces, im Deutschen auch Zuckerhefen genannt, sind einzellige Pilze, die seit vielen Jahrtausenden von Menschen zur Lebensmittelproduktion genutzt werden. Denn sie fermentieren die Nahrungsmittel, indem sie unter Sauerstoffausschluss…
wood 1350175 1920

Cobalt

Cobalt (manchmal auch Kobalt, kurz Co) ist ein Übergangsmetall mit der Ordnungszahl 27 der 9. Gruppe im Periodensystem der Elemente. Hierher gruppiert werden auch Rhodium, Iridium und das kurzlebige radioaktive und nur künstlich erzeugte…
startseite vitalstoffmedizin

Lactococcus lactis

Als erfahrener Praktiker aus dem Bereich der Naturheilkunde teile ich heute mit Ihnen mein Wissen über Lactococcus lactis  – einem Bakterium, das nicht nur in unserer Darmflora eine entscheidende Rolle spielt, sondern auch beeindruckende…