bachblueten 123rf 20610647 nito500 1600px min 1024x680 1

Arsen

Das Element Arsen kennen wir vor allem als Mordgift. Ob es der Mensch in Spuren zum Leben braucht, ist nicht ganz klar. Manche Forscher halten das aber für wahrscheinlich. Arsen (abgekürzt As, Ordnungszahl 33) gehört zur Stickstoff-Phosphor-Gruppe…
startseite vitalstoffmedizin

Lactobacillus plantarum

Als Heilpraktiker habe ich bereits viele faszinierende Einblicke in die Welt von Lactobacillus plantarum gewinnen können – einem wahren Alleskönner unter den Milchsäurebakterien. Von seiner Entdeckung im menschlichen Speichel bis zu seiner…
heilpflanzen 123rf 41238282 Alexander Raths 1600px min 1024x682 1

Terpenoide – Anwendung, Wirkung und Nutzen

Terpenoide sind Naturstoffe, die sich von Terpenen ableiten, die wiederum Isopren als Basis haben. Isopren stellt damit die Grundeinheit für alle Terpene und Terpenoide dar, obwohl es selbst nicht zu dieser Substanzgruppe gezählt wird. Während…
startseite vitalstoffmedizin

Lactobacillus casei

Als erfahrener Praktiker aus dem Bereich der Naturheilkunde teile ich heute mit Ihnen mein Wissen über das faszinierende Milchsäurebakterium Lactobacillus casei. Tauchen Sie mit mir ein in die Welt dieses erstaunlichen Bakteriums, das nicht…
heilung pflanze 123rf 110833573 PAPAN SAENKUTRUEANG 1600px min 1024x468 1

Stilbenoide – Anwendung, Wirkung und Nutzen

Der Aufbau von Kernholz bei Bäumen bewirkt eine Folgeproduktion von Stilbenoiden. Kernholz ist bekannt dafür, dass es wesentlich resistenter ist als normales Holz. Grund hierfür ist unter anderem in dem Vorhandensein der Stilbenoide zu suchen,…
heilung natur 123rf 80688531 subbotina 1600px min 1024x469 1

Salvestrole – Neue Wunderwaffe oder alternativer Bluff?

Seit dem Jahr 2003 gibt es eine neue Substanzklasse, die Salvestrole. Ihr Name leitet sich von „salvere“ gleich „retten“ ab. Sie wurden von den Professoren Burke und Potter entdeckt und untersucht. Die beiden Professoren behaupteten…
startseite vitalstoffmedizin

Lactobacillus acidophilus NCFM

Einer der bekanntesten Kulturstämme von Lactobacillus acidophilus ist L. acidophilus NCFM, der bereits seit 1972 in großem Stil in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird. Denn das Milchsäurebakterium lässt sich leicht und schnell…
startseite vitalstoffmedizin

Lactobacillus acidophilus und seine Wirkung

Als erfahrener Praktiker aus dem Bereich der Naturheilkunde möchte ich mit Ihnen in die faszinierende Welt des Milchsäurebakteriums Lactobacillus acidophilus eintauchen. Dieser natürliche Bewohner unseres Verdauungstrakts hat erstaunliche…
heilpflanzen 123rf 41238282 Alexander Raths 1600px min 1024x682 1

Resveratrol – Das Wundermittel aus der roten Traube

Viele Wirkstoffe, die Pflanzen zu ihrem eigenen Schutz vor Parasiten herstellen, zeigen auch bei uns Menschen positive Effekte. In besonderem Maße gilt dies für Resveratrol, das 1963 erstmals im Japanischen Staudenknöterich nachgewiesen…
startseite vitalstoffmedizin

Enterokokken in der Therapie

Enterokokken sind eine Bakteriengattung aus der Ordnung der Milchsäurebakterien. Sie kommen überall in der Umwelt, vornehmlich auch im Verdauungstrakt von Menschen und Tieren vor. Dabei sind vor allem E. faecium und E. faecalis häufige…