Heute mal wieder ein Test. Keine Sorge – es ist nicht die Stiftung Warentest oder
Hier wissenschaftlich fundiert: Fakten, Studien & Nutzen. Kokosnussöl wird immer beliebter. Und da kommen auch
Die Eicosapentaensäure (EPA) ist eine Omega-3-Fettsäure mit außerordentlich positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Durch die Harmonisierung der
Beginnen wir mit Kokosnüssen. Kokosnüsse und die Caprylsäure. Was haben die Kokosnüsse mit der Caprylsäure
Diesmal geht es um die Linolensäuren. Aber ACHTUNG: Nicht verwechseln mit der Alpha-Liponsäure! Die Suchmaschinen zeigen
Insgesamt sind bisher 16 verschiedene, natürlich vorkommende fettlösliche Stoffe bekannt, die unter dem Sammelbegriff Vitamin
Die Rolle des Vitamin D für die Gesundheit lässt sich kaum hoch genug einschätzen. In
Es häufen sich die Hinweise, dass Vitamin D beziehungsweise sein Mangel mit einer Reihe von
Diese Frage ist eigentlich recht leicht zu beantworten, wenn man sich meine bereits dazu bestehenden