Neueste Beiträge im Blog
- Übergewicht und Vitaminmangel – warum „zu viel“ oft auch „zu wenig“ bedeutet
- Vitamin C und Wundheilung – mehr als nur ein Radikalfänger
- Gesund durch den Winter: Immunsystem richtig stärken
- Die Macht der Methylierung – warum kleine Moleküle über Gesundheit und Alterung entscheiden
- Vitamin D3 Neue Studie zeigt: Weniger Telomerverkürzung durch tägliche Einnahme

Vector Lipo C: Nutzen, Studien und Anwendung
PQQ – Pyrrolochinolinchinon – das neue Supervitamin?
Orotsäure – Bedarf, Mangel, Überschuss und Funktionen
DMG – Dimethylglycin (Vitamin B15) – Der neue Hype?
Bluthochdruck: Helfen Vitamin C und Magnesium?
Vitamine und Omega-3-Fettsäuren können Risiko-Werte für Arteriosklerose senken
Schüssler Mineralstoffe
Warum Sie bei Vitamin A und D die Höchstdosierung nicht langfristig überschreiten sollten…
Arteriosklerose: diese Blutwerte sind Risiko-Faktoren
Undecylensäure – Hier wissenschaftlich fundiert: Fakten, Studien & Nutzen