
Probiotika: Gute Bakterien für Ihren Darm! Welchen Stamm wählen? Qualität & Wirkung erklärt
Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“. Probiotika – gezielte Unterstützung für die Darmflora?
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die häufig…

Sporenbasierte Probiotika – Revolution oder gut verpackter Hype?
Immer wieder werde ich in letzter Zeit darauf angesprochen: Was hat es mit diesen neuen „Super-Probiotika“ auf sich, die angeblich intelligenter, robuster und wirksamer sein sollen als klassische Milchsäurebakterien? Gemeint sind sogenannte…

100 Jahre alt werden mit Probiotika und der richtigen Darmflora!
Wäre es unter Umständen vorstellbar, dass man doch nahezu mühelos 100 Jahre und älter wird, und das auch noch ohne die Hilfe der allmächtigen, von Durchbrüchen triefenden Schulmedizin?
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat…

Was macht Lactobacillus gasseri BNR17?
L. gasseri BNR17 ist einer von ca. 180 Lactobacillus-Stämmen, die in unserem Organismus gefunden werden können. Er ist relativ unbekannt, obwohl er in der Wissenschaft ein ziemlich großes Interesse gefunden hat. Der Stamm wurde in menschlicher…

Probiotika gegen Depressionen?
Ist das jetzt nicht ein wenig weit hergeholt?
Aber weit gefehlt! Wie es aussieht, gibt es überraschend viele wissenschaftliche Arbeiten, die sich genau mit diesem Themenkomplex auseinandergesetzt haben. Und der Grund dafür ist, dass es…

Streptokokken in der Therapie
Die Bakteriengattung der Streptokokken (Streptococcus) besiedelt unter anderem den menschlichen Körper.
So sind die Mikroorganismen natürlicherweise sowohl im Verdauungstrakt als auch auf unserer Haut anzutreffen. Teilweise kommen die Streptokokken…

Saccharomyces cerevisiae in der Therapie
Der Hefepilz Saccharomyces cerevisiae kommt seit Jahrtausenden beim Backen, beim Bierbrauen und auch bei der Weinherstellung zum Einsatz.
Denn die Einzeller stellen, vor allem unter Sauerstoffausschluss, bei der Fermentation aus Kohlenhydraten…

Saccharomyces boulardii in der Therapie
Der einzellige Hefepilz Saccharomyces boulardii, der eng mit der Backhefe (S. cerevisiae) verwandt ist, wird vor allem als probiotisches Medikament zur Vorbeugung von Durchfällen eingesetzt.
Erstmals beschrieben wurde diese Zuckerhefen-Art…

Saccharomyces in der Therapie
Saccharomyces, im Deutschen auch Zuckerhefen genannt, sind einzellige Pilze, die seit vielen Jahrtausenden von Menschen zur Lebensmittelproduktion genutzt werden.
Denn sie fermentieren die Nahrungsmittel, indem sie unter Sauerstoffausschluss…

Lactococcus lactis
Als erfahrener Praktiker aus dem Bereich der Naturheilkunde teile ich heute mit Ihnen mein Wissen über Lactococcus lactis – einem Bakterium, das nicht nur in unserer Darmflora eine entscheidende Rolle spielt, sondern auch beeindruckende…