
Vitamin D und Sport
Die Sache mit dem Vitamin D wird immer noch teilweise von manchen (angeblichen) „Experten“ in den Bereich der Bedeutungslosigkeit verschoben, beziehungsweise dessen Bedeutung auf lediglich die Knochengesundheit reduziert. Alle anderen…

Neues zum Vitamin D
Mitte März 2022 erschien bei „GreenMedInfo“[1] eine interessante Besprechung einer neuen Arbeit zum Vitamin D, die Ende Januar 2022 im „British Medical Journal“[2] veröffentlicht worden war. Es ging hier um die Frage, inwiefern Vitamin…

Behandlung von Covid-Patienten mit Vitamin C – FBI (USA) stürmt Klinik
Unlängst bin ich über einen älteren Beitrag der „Daily Mail“[i] gestolpert, der vom 23. April 2020 stammt (auf den Tag genau einjähriges Jubiläum). Einen ähnlichen Beitrag vom 1. Mai 2020 fand ich bei der „Dr. Rath Health Foundation“[ii]. Nur…

Sterblichkeit und der Vitamin-D-Spiegel: Es gibt einen Zusammenhang!
Über die Bedeutung von Vitamin D als Hormon für unsere Gesundheit hatte ich bereits in mehreren Beiträgen gesprochen. Eine umfangreiche Zusammenfassung dieser Diskussion habe ich in meinem Buch: „Die Vitamin D Therapie“ veröffentlicht. Wie…

Vitamin D – Für die meisten Menschen kontraindiziert!? Ach was?
Ich hatte bereits des Öfteren über die Bedeutung von Vitamin D geschrieben, nicht zuletzt in meinem „Vitamin D Buch“: René Gräber - Die Vitamin D Therapie. Eine sehr umfassende und übersichtliche Charakterisierung dessen, was Vitamin…

Niacin gegen Cholesterin? Gegen Arteriosklerose auf jeden Fall!
Nach den Vitaminen E, C und A läutet die schulmedizinische Wissenschaft eine neue KO-Runde gegen weitere Vitamine ein. Diesmal hat es das Vitamin B3 „erwischt“. Das „aerzteblatt.de“ wusste am 17. Juli 2014 zu berichten, dass Niacin…

Unterschied zwischen Nahrungsergänzungsmitteln, Vitalstoffen und Arzneimitteln…
Sehr oft höre ich immer noch von Patienten, dass ihr Mediziner, nichts von "Nahrungsergänzungsmitteln" hält.
Meine Frage: Ja, und? Und ich halte von den meisten Arzneimitteln nichts. Von ca. 95% übrigens nicht. Dieser Meinung bin nicht…

Welche Therapien Sie mit Vitalstoffen sinnvoll unterstützen können
Der gezielte Einsatz von Vitalstoffen reduziert die Beschwerden bei Hautkrankheiten oder Allergien und sorgt bei Diabetikern für einen wirksamen Schutz bei den gefürchteten Folgeerkrankungen, wie etwa Herzinfarkten oder Schlaganfällen.
Selbstverständlich…

5-mal weniger Infektionen durch Vitalstoffe
Laut Artikel in einer der renommiertesten amerikanischen Medizin-Fachzeitschriften (Annals of Internal Medicine) wurde in einer seit 2003 neu durchgeführten Multivitalstoff-Studie des Carolina Medical Centers in Charlotte/North Carolina (USA)…

Mehr Abwehrzellen und Antikörper durch Vitalstoffe
Vitalstoffe tragen dazu bei, dass Immunsystem zu kräftigen und eine Verstärkung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit zu fördern.
Eine hinreichende Versorgung des Körpers mit Vitalstoffen - wie etwa Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe,…