Hier im Vitalstoffmedizin Blog finden Sie die neuesten Beiträge, die ich für Sie verfasst habe:

startseite vitalstoffmedizin

Als erfahrener Praktiker aus dem Bereich der Naturheilkunde möchte ich mit Ihnen in die faszinierende

heilpflanzen 123rf 41238282 Alexander Raths 1600px min 1024x682 1

Viele Wirkstoffe, die Pflanzen zu ihrem eigenen Schutz vor Parasiten herstellen, zeigen auch bei uns

startseite vitalstoffmedizin

Enterokokken sind eine Bakteriengattung aus der Ordnung der Milchsäurebakterien. Sie kommen überall in der Umwelt, vornehmlich auch

startseite vitalstoffmedizin

Milchsäurebakterien, auch Laktobazillen genannt, bauen Zucker durch Gärung zu Milchsäure beziehungsweise Laktat um. Milchsäurebakterien benötigen

startseite vitalstoffmedizin

Das mikroskopisch kleine Darmbakterium Escherichia coli (kurz. E. Coli) zählt zu den am besten untersuchten Lebewesen.

naturheilkunde 123rf 48355396 kerdkanno 1600px min 1024x467 1

Anwendung, Wirkung und Nutzen Polyacetylene oder Polyine sind organische Verbindungen, die sich aus kettenartigen C-C-Zwei-

heilpflanzen 123rf 41238282 Alexander Raths 1600px min 1024x682 1

Phenole finden wir in hohen Konzentrationen in Trauben als Farb-, Geschmacks- und Gerbstoffe (Tannine). Reich

heilung pflanze 123rf 110833573 PAPAN SAENKUTRUEANG 1600px min 1024x468 1

Was sind Phytosterine? Nebenwirkungen und Gefahren? Cholesterinsenkung? Immer wieder taucht der Begriff „Phytosterine“ auf. In

heilpflanzen 123rf 41238282 Alexander Raths 1600px min 1024x682 1

Aufgrund ihrer chemischen Struktur, die den körpereigenen Östrogenen (weibliche Hormone) sehr ähnlich ist, bezeichnet man