Schlagwortarchiv für: Gelenkentzündung

Fisch ist gesund, diese Tatsache steht außer Frage. Das liegt neben vielen anderen Inhaltsstoffen vor allem an den Omega-3-Fettsäuren, die positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

Allerdings sind therapeutisch wirksame Dosierungen nur schwerlich allein durch mehrere Fischmahlzeiten pro Woche zu erreichen, deshalb gibt es die wirksamen Konzentrationen in Fischölkapseln.

Deren Einnahme ist generell, vor allem aber bei Entzündungen der Gelenke wie Arthritis sehr zu empfehlen, da Omega-3-Fettsäuren ein entzündungshemmender Effekt nachgesagt wird.

Obwohl die Ursachen für Arthritis noch nicht gänzlich verstanden sind, können Wissenschaftler mit Sicherheit sagen, dass entzündungsfördernde Botenstoffe die schmerzhafte Gelenkserkrankung verstärken.

Diese Botenstoffe wiederum werden größtenteils aus der Omega-6-Fettsäure Arachidonsäure gebildet, die ihrerseits mit der Nahrung aufgenommen wird (vor allem in Wurst und Fleisch enthalten). Die gesunden Omega-3-Fettsäuren hingegen wirken als Gegenspieler zur Arachidonsäure.

Sie sind den Omega-6-Fettsäuren strukturell recht ähnlich und binden ebenfalls an die entsprechenden Enzyme, werden aber selber kaum nennenswert in entzündungsfördernde Botenstoffe umgewandelt.

Daher empfehlen Ernährungsexperten, Fleischmahlzeiten größtenteils durch Fisch zu ersetzen und pflanzliche Öle, die ebenfalls reich an Omega-3-Fettsäuren sind, vermehrt auf den Speiseplan zu setzen.

In Studien nordamerikanischer Rheumatologen wurde festgestellt, dass sich bei Arthritis-Patienten, die über einen Zeitraum von 30 Wochen Omega-3-Fettsäuren einnahmen, eine deutliche Verbesserung eingestellt hatte (www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7639807).

So nahm die Anzahl druck- und schmerzempfindlicher Punkte, so genannter Triggerpunkte, ab. Außerdem ließ sich eine geringere Morgensteifigkeit ebenso verzeichnen wie eine allgemeine Schmerzlinderung und bessere Beweglichkeit der von einer Arthritis betroffenen Gelenke.

Gleichzeitig mussten weniger Medikamente gegen die Entzündung eingenommen werden, da bei den Patienten weniger Entzündungsstoffe im Blut festgestellt wurden. Einige der Patienten der Studie konnten unter der Einnahme der Fischölkapseln sogar komplett auf entzündungshemmende Medikamente verzichten.

Eine weitere Doppelblindstudie, die Anfang 2015 veröffentlicht wurde, konnten die hervorragende Wirkung von Fischöl bei Arthritis-Patienten ebenfalls bestätigen (www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24081439). Die Forscher konnten zeigen, dass hohe Konzentrationen  der Omega-3-Fettsäuren in Kombination mit gängigen Antirheumatika auch bei einer Gelenksentzündung im Anfangsstadium sehr effektiv sind und die Wirkung der Medikamente positiv beeinflussen.

Fazit

Omega-3-Fettsäuren sind dafür bekannt, unterschiedlichen entzündlichen Erkrankungen entgegenzuwirken. Zwar können auch die Fischölkapseln eine bestehende Arthritis nicht gänzlich stoppen, doch scheinen sie Schmerzen und anderen Beschwerden einzudämmen und den Krankheitsverlauf zu verlangsamen.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:


Beitragsbild: 123rf.com – Dmitrii Ivanov

Wohl die größte Schwachstelle bei einer Gelenkentzündung wie etwa Arthrose oder Arthritis ist der glatte Knorpel an den Gelenkenden.

Bei einer Arthrose fasert dieser Knorpel auf, wird langsam zerstört und nimmt in seinem Umfang ab, bis schließlich die Schutzfunktion des Knorpels nicht mehr vorhanden ist.

Bei der Arthritis ist die Gelenkkapsel um das Gelenk gereizt; Entzündungsstoffe dringen in das Gelenk ein und verursachen auch dort eine Entzündung. Hierbei kommt es sofort zu starken Schmerzen am Gelenk, eine Arthrose indes entsteht schleichend.

Die Probleme werden nur spürbar, wenn sehr viel Knorpel verloren gegangen ist. Bei beiden Formen der Gelenkentzündung hilft Vitamin E.

Der Vitalstoff Vitamin E wirkt direkt am betroffenen Gelenk einer Entzündung entgegen und verlangsamt ihr Fortschreiten.

Eine fortgeführte Therapie kann bei Patienten mit arthritischen Beschwerden sogar die Schmerzen lindern und den Zeitpunkt eines Gelenkaustausches hinauszögern. Darüber hinaus hilft das Vitamin E nicht nur gegen Entzündungen, sondern wirkt auch einem Angriff auf den Knorpel durch aggressive Sauerstoffmoleküle – so genannte freie Radikale – und Enzyme entgegen.

Das Vitamin E unterstützt hier den eher langsamen Regenerationsprozess des Knorpels, dessen Zellen lediglich durch die Gelenkflüssigkeit und nicht über den Blutkreislauf mit frischen Nährstoffen versorgt werden und deshalb auf eine ausreichende Vitalstoffversorgung angewiesen sind.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:


Beitragsbild: 123rf.com – Puwadol Jaturawutthichai