Peter Jentschura – Basische Pflege und Ernährungskonzepte
Peter Jentschura, 1941 in Breslau geboren, arbeitete zunächst als Industriekaufmann und später als Drogist mit eigener Drogerie. Ab den 1980er-Jahren begann er, sich intensiv mit dem Zusammenhang zwischen Ernährung, Säure-Basen-Haushalt und Regeneration zu beschäftigen.
1993 gründete er mit seiner Familie die Jentschura International GmbH in Münster. Heute beliefert das Unternehmen Kunden im In- und Ausland und bietet ein Sortiment an, das von basischen Körperpflegeprodukten bis zu pflanzenbasierten Lebensmitteln reicht.
Das Grundprinzip: Eine basenorientierte Lebensweise – reich an Gemüse, Kräutern, Vollkornprodukten, Saaten und Nüssen – kombiniert mit äußerlichen Anwendungen, um den Säure-Basen-Haushalt zu unterstützen.
Hinweis in eigener Sache: Ich bekomme NICHTS dafür, dass ich hier dazu schreibe!
Die Klassiker im Jentschura-Sortiment
Diese Produkte sind seit Jahrzehnten im Programm und prägen bis heute das Image der Marke:
- MeineBase Badesalz
Ein basisches Mineral-Badesalz, das für Voll- und Fußbäder, Umschläge und Massagen genutzt wird. Die Rezeptur enthält Mineralien und fein gemahlene Edelsteine. Ziel ist es, die Hautreinigung zu unterstützen und den pH-Wert zu regulieren.
Alternative: Basische Bäder lassen sich auch mit Natron, Heilerde oder Meersalz durchführen. - 7×7 KräuterTee (AlkaHerb)
Eine Mischung aus 49 Kräutern, Samen, Gewürzen und Früchten. Der Tee wird vor allem im Rahmen von Entschlackungs- und Basenkuren getrunken.
Alternative: Ähnliche Teemischungen lassen sich selbst herstellen, z. B. mit Brennnessel, Schafgarbe, Pfefferminze und Hagebutte. - WurzelKraft (AlkaLife)
Ein feines Pulver aus einer Vielzahl von Pflanzenbestandteilen – darunter Samen, Kräuter, Blüten und Früchte. Es wird als Ergänzung zu Mahlzeiten oder in Getränke eingerührt.
Alternative: Eigene Vitalstoffmischungen aus regionalen Kräutern, getrocknetem Obst und Samen sind leicht herzustellen. - MorgenStund’ Frühstücksbrei
Ein glutenfreier Brei auf Basis von Hirse, Buchweizen, Saaten und Trockenfrüchten. Er dient als ballaststoffreiche, basenbildende Mahlzeit.
Alternative: Selbst zubereitete Breie aus Hirse- oder Haferflocken, Nüssen, Samen und frischem Obst sind ebenso geeignet. - 3×3 Haarwasser (Tonikum)
Eine Mischung aus ätherischen Ölen, Pflanzenextrakten und Alkohol, die in die Kopfhaut einmassiert wird.
Alternative: Eigenmischungen mit Rosmarin-, Lavendel- oder Thymianöl in einer Alkohol- oder Wasserbasis. - Basische Strümpfe
Baumwollstrümpfe, die mit basischer Lösung getränkt und über Nacht getragen werden. Sie sollen die Hautpflege und Durchblutung fördern.
Alternative: Selbstgemachte Wickel mit Baumwolltüchern und basischer Lauge.
Erweiterte Produktpalette
Neben den Klassikern hat sich das Sortiment deutlich verbreitert:
- Basische Körperpflege: BasenSchauer (alkalisches Duschgel), SkalPuro (Kopfhautreinigungsgel), MiraVera (Hauttonic), AbraCaDabra und Abra-Appli-Ca (alkalische Pasten für Hautanwendungen).
- Funktionstextilien: AlkaWear-Wickel, Leibauflagen, Armbandagen.
- Weitere Lebensmittel: TischleinDeckDich (Quinoa-Hirse-Gemüsemahlzeit).
- Zubehör: Trocken- und Massagebürsten, pH-Teststreifen, Aufsatzbürsten.
Einordnung und Alternativen
Das Jentschura-Sortiment richtet sich an Menschen, die eine basenbetonte Ernährung und entsprechende äußerliche Anwendungen in den Alltag integrieren möchten. Die Klassiker wie MeineBase, 7×7 KräuterTee, WurzelKraft und MorgenStund’ sind nach wie vor die bekanntesten Produkte.
Wer die Prinzipien umsetzen möchte, kann jedoch auch auf einfache, oft günstigere Alternativen zurückgreifen:
- Natron oder Heilerde für basische Bäder
- Selbstgemischte Kräutertees
- Frühstücksbreie aus regionalem Getreide und Obst
- Wickel mit Baumwolltüchern und selbst angerührten Lösungen
Die Wirkung hängt weniger von der Marke ab, als von der regelmäßigen und konsequenten Anwendung – egal ob mit Fertigprodukt oder Eigenmischung.
Wenn Sie mehr solcher praxisnahen Tipps und Hintergrundwissen zu natürlichen Anwendungen erhalten möchten, tragen Sie sich in meinen kostenlosen Praxis-Newsletter ein:
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des „Medizin-Mainstreams“ anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.