Neueste Beiträge im Blog
- Übergewicht und Vitaminmangel – warum „zu viel“ oft auch „zu wenig“ bedeutet
- Vitamin C und Wundheilung – mehr als nur ein Radikalfänger
- Gesund durch den Winter: Immunsystem richtig stärken
- Die Macht der Methylierung – warum kleine Moleküle über Gesundheit und Alterung entscheiden
- Vitamin D3 Neue Studie zeigt: Weniger Telomerverkürzung durch tägliche Einnahme

Nattokinase – Schlüssel zur Blutreinigung, Biofilmauflösung und Arteriosklerose?
Welches Vitamin C ist das Beste? Natürlich, gepuffert oder liposomal im Vergleich
Rephalysin – Immunmodulation mit E. coli?
Symbioflor 1: Immuntraining mit Enterococcus faecalis bei Infekten, Allergien und Reizdarm
Nonisaft: Zwischen tropischer Heilpflanze und überteuertem Hype
Symbioflor 2: Immunmodulation bei Reizdarm, Neurodermitis und Infektanfälligkeit
Symbiolact: Milchsäurebakterien zur Unterstützung der Darmflora
VSL#3: Probiotikum mit medizinischem Anspruch?
Revitalisierung mit Regazell Energen?
Schindeles Mineralien – Herkunft, Inhalt und Wirkung