Medizinische Illustration einer verengten Arterie mit Plaque-Ablagerungen und Blutkörperchen im Querschnitt

Nattokinase – Schlüssel zur Blutreinigung, Biofilmauflösung und Arteriosklerose?

Nattokinase ist eines jener Enzyme, das viel zu lange im Schatten pharmakologischer Platzhirsche stand. Dabei liefert es genau das, was viele Patienten heute brauchen: eine natürliche Möglichkeit, um Thrombosen vorzubeugen, die Mikrozirkulation…
Verschiedene Vitamin-C-Präparate, darunter Acerola-Kirschen, Kapseln, Tabletten, Hagebutten und Fruchtpulver, auf einem hellen Hintergrund arrangiert.

Welches Vitamin C ist das Beste? Natürlich, gepuffert oder liposomal im Vergleich

Vitamin C ist einer der bekanntesten Vitalstoffe überhaupt. Es stärkt das Immunsystem, schützt vor oxidativem Stress, unterstützt das Bindegewebe, verbessert die Eisenaufnahme und gilt vielen als tägliche Präventionsmaßnahme gegen Infekte.…
bauchraum fotolia 213024627 Tonpor Kasa 1600px min 1024x520 1

Rephalysin – Immunmodulation mit E. coli?

Rephalysin ist ein Arzneimittel der Firma Repha GmbH, das abgetötete Zellen des Darmbakteriums Escherichia coli (Stamm K12) enthält. Dieser Stamm gehört zur natürlichen Darmflora des Menschen und wird seit Jahrzehnten für immunmodulierende…
bauchraum fotolia 213024627 Tonpor Kasa 1600px min 1024x520 1

Symbioflor 1: Immuntraining mit Enterococcus faecalis bei Infekten, Allergien und Reizdarm

Das probiotische Arzneimittel Symbioflor 1 gehört zu den Klassikern der mikrobiologischen Therapie. Es enthält lebensfähige Bakterien des Stamms Enterococcus faecalis, die ursprünglich aus menschlichem Darm isoliert wurden – jedoch in…
noni fotolia 51220170 Unclesam e1747039771128

Nonisaft: Zwischen tropischer Heilpflanze und überteuertem Hype

Die Frucht des indischen Maulbeerbaums (Morinda citrifolia), besser bekannt als Noni, gilt in vielen Kulturen Polynesiens, Südostasiens und der Karibik seit Jahrhunderten als Heilpflanze. Besonders der fermentierte Nonisaft wird heute weltweit…
bauchraum fotolia 213024627 Tonpor Kasa 1600px min 1024x520 1

Symbioflor 2: Immunmodulation bei Reizdarm, Neurodermitis und Infektanfälligkeit

Symbioflor 2 ist ein mikrobiologisches Arzneimittel zur Immunaktivierung über den Darm. Es enthält ein Autolysat aus Escherichia coli – also abgetötete Zellbestandteile, die gezielt die Schleimhautimmunität stimulieren sollen. In der naturheilkundlichen…
bauchraum fotolia 213024627 Tonpor Kasa 1600px min 1024x520 1

Symbiolact: Milchsäurebakterien zur Unterstützung der Darmflora

Symbiolact ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Milchsäurebakterien, das zur Stabilisierung der Darmflora beitragen kann – besonders nach Antibiotikagabe, bei Verdauungsbeschwerden oder zur begleitenden Darmsanierung. Die enthaltenen probiotischen…
pillen

VSL#3: Probiotikum mit medizinischem Anspruch?

VSL#3 ist ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel mit acht vermehrungsfähigen Milchsäurebakterienstämmen: Streptococcus thermophilus Bifidobacterium breve Bifidobacterium longum Bifidobacterium infantis Lactobacillus…
pillen

Revitalisierung mit Regazell Energen?

Aktualisierung: Regazell Energen Plus ist aktuell offenbar nicht mehr lieferbar oder wurde vom Markt genommen. Ich lasse diesen Beitrag dennoch online, da er vielen Leserinnen und Lesern in der Vergangenheit als Orientierung gedient hat. Regazell…
heilpflanzen 123rf 41238282 Alexander Raths 1600px min 1024x682 1

Schindeles Mineralien – Herkunft, Inhalt und Wirkung

Am Anfang steht eine Geschichte. Die Geschichte eines toten Baumes, der plötzlich wieder zu grünen beginnt. Eine solche Geschichte rührt uns an, wirkt visuell und erzeugt vor unserem geistigen Auge ein Bild, das lange nachwirkt. Und ein solches…