Phlogenzym mono Verpackung mit Titel „Phlogenzym im Faktencheck – Inhaltsstoffe, Studien & naturheilkundliche Bewertung

Phlogenzym im Faktencheck – Inhaltsstoffe, Studien & naturheilkundliche Bewertung

Manchmal habe ich den Eindruck, dass man bei manchen Präparaten mehr Zeit damit verbringt, die Inhaltsstoffe herauszufinden, als sie überhaupt einzunehmen. Phlogenzym ist so ein Fall. Unterschiedliche Varianten, widersprüchliche Angaben,…
Hylak forte Tropfen mit Verpackung, daneben Glas mit Sauerkraut und Schale Joghurt auf Holzoberfläche.

Hylak forte Tropfen – Wirkung, Anwendung & Erfahrungen zur Darmflora-Regeneration

Wer schon einmal nach einer Antibiotikakur wochenlang mit Blähungen, Durchfällen oder Reizdarm zu kämpfen hatte, weiß: Die Darmflora braucht Zeit, um sich zu erholen – und manchmal auch gezielte Unterstützung. Hylak® forte Tropfen…
Jentschura Produkte MeineBase, MorgenStund, TischleinDeckDich, WurzelKraft und 7x7 KräuterTee mit Kräutern und Zutaten

Peter Jentschura – Basische Pflege und Ernährungskonzepte

Peter Jentschura, 1941 in Breslau geboren, arbeitete zunächst als Industriekaufmann und später als Drogist mit eigener Drogerie. Ab den 1980er-Jahren begann er, sich intensiv mit dem Zusammenhang zwischen Ernährung, Säure-Basen-Haushalt…
Vergleich zweier menschlicher Zellen: links gealtert mit beschädigten Mitochondrien, rechts vital mit leuchtenden Organellen

Vitamin D3 Neue Studie zeigt: Weniger Telomerverkürzung durch tägliche Einnahme

Vitamin D - mal wieder oder immer noch. Das Vitamin D wird gern auf Knochen, Stimmung und Immunsystem reduziert. Doch wer genauer hinschaut muss erkennen: Dieses "Hormon"-Vitamin ist weit mehr als ein Mittel gegen den Winterblues. Eine…
Methylenblau Pulver rechts im Bild dazu der Text: "Kritisch betrachtet"

Wundermittel Methylenblau? Eine unterschätzte Substanz!

Kaum ein anderer Wirkstoff hat eine so wechselvolle Geschichte hinter sich wie Methylenblau. Vom ersten synthetisch hergestellten Arzneimittel der Medizingeschichte über ein Antidot für Gifte bis hin zu einem mitochondrialen Biohacker –…
maxresdefault 9

Darmsanierung mit L-Glutamin: Der Baustein für Ihre Darmschleimhaut! Dosierung & Anwendung

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“. L-Glutamin – ein zentraler Baustein für den Schleimhautaufbau im Rahmen der Darmsanierung L-Glutamin ist eine…
maxresdefault 8

Fermentierte Lebensmittel in der Darmsanierung: Sauerkraut & Co. | Was beachten?

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“. Fermentierte Lebensmittel – natürliche Probiotika für eine gesunde Darmflora Fermentierte Lebensmittel liefern…
maxresdefault 6

Probiotika: Gute Bakterien für Ihren Darm! Welchen Stamm wählen? Qualität & Wirkung erklärt

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“. Probiotika – gezielte Unterstützung für die Darmflora? Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die häufig…
3D-Grafik: Methylgruppe CH₃ als Schlüssel in Protein-Schloss – SAMe steuert über 100 Prozesse im menschlichen Stoffwechsel.

S-Adenosylmethionin (SAM-e) – Was ist es? Was bringt es?

7000 Studien – und kaum ein Arzt kennt den Namen!  S-Adenosylmethionin, kurz SAMe, spielt eine Schlüsselrolle in mehr als 100 enzymatischen Reaktionen. Es hilft bei der DNA-Reparatur, der Hormonregulation, der Entgiftung und sogar bei der…
vital

Bactisubtil zur probiotischen Ernährung?

Der Darm ist mir unzähligen nützlichen Bakterien besiedelt, die für die Darmfunktion und Gesundheit unentbehrlich sind. Bactisubtil ergänzt diese Bakterien und unterstützt so die natürliche Darmfunktion. Neben den wichtigen Milchsäurebakterien…