methylen

Methylenblau – Welche Qualität und Reinheit muss es sein?

Methylenblau wird in vielen Bereichen eingesetzt: von der Fischzucht über Textilfärbung bis hin zur medizinischen Anwendung. Doch nicht jedes Methylenblau ist für den Menschen geeignet – im Gegenteil: Die Unterschiede in Reinheit, Herstellungsverfahren…
darm
, ,

Butyrat: Freund oder Feind bei chronischer Virusbelastung?

Butyrat kennen die meisten eher als Buttersäure. Diese gilt als ein ausgesprochen "gesunder Stoff". Es wird im Darm von bestimmten probiotischen Bakterien gebildet, wenn wir ausreichend präbiotische Ballaststoffe wie Inulin, resistente Stärke…
zahlreiche Gelenke sind zu sehen als Röntgenbilder. Manche Bereiche der Gelenke sind rot markiert um auf Schmerzen hinzudeuten.

Arachidonsäure – Hier wissenschaftlich fundiert: Fakten, Studien & Bewertung

Viele kennen den Begriff nicht, doch im Hintergrund zahlreicher chronischer Beschwerden spielt sie eine entscheidende Rolle: Arachidonsäure. Diese Fettsäure wirkt wie ein versteckter Verstärker für Entzündungsprozesse – nicht laut, nicht…
gelenke schmerzen

Huminsäuren erklärt: Wirkung, Anwendung und Studien im Überblick

Wenn eine Substanz gleichzeitig Viren hemmen, Entzündungen lindern, die Leber schützen und Schwermetalle binden kann – warum kennt sie dann kaum jemand? Huminsäuren gehören zu den kraftvollsten, aber am wenigsten beachteten Naturstoffen,…
arginin

L-Arginin – Wirkung, Nutzen und Anwendung

In der Naturheilkunde gibt es Stoffe, die über Jahre hinweg ein Schattendasein führen – nicht weil sie unwichtig wären, sondern weil sie zu leise wirken. L-Arginin ist so ein Kandidat. Keine Modediagnose, keine Wunderversprechen – und…
vital

Beta-Alanin – die unterschätzte Aminosäure für Muskelausdauer und Leistungsfähigkeit

Beta-Alanin ist längst kein Geheimtipp mehr. Während es früher nur unter Kraft- und Ausdauersportlern bekannt war, setzen mittlerweile auch ältere Menschen, Biohacker und Therapeuten auf diese natürliche Aminosäure zur Leistungssteigerung. Doch…
pillen

BCAA
Verzweigtkettige Aminosäuren

BCAA (Branched-Chain Amino Acids) sind eine Gruppe essenzieller Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Sie müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden. Zu den BCAAs gehören Leucin, Isoleucin und Valin, die besonders…
vital

L-Asparaginsäure – Rolle im Stoffwechsel, Testosteronwirkung und Muskelaufbau

L-Asparaginsäure wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel beworben, weil sie das Muskelwachstum, die Durchblutung und die körperliche Kondition unterstützen soll. Sie soll zudem den Testosteronspiegel erhöhen und sich positiv auf die…
arginin

Asparagin – Eine vielseitige Aminosäure mit besonderen Stoffwechselfunktionen

Asparagin ist eine proteinogene Aminosäure, die in fast allen Eiweißen vorkommt und zahlreiche Stoffwechselprozesse beeinflusst. Sie wurde erstmals aus Spargel (Asparagus officinalis) isoliert, was ihr auch den Namen verlieh. Obwohl der Körper…
knospe

5-HTP – Serotonin-Vorstufe mit Wirkung und Risiken

5-HTP wird als Stimmungsaufheller und Schlafmittel beworben, findet Anwendung bei Depressionen und wird als natürliche Alternative zu klassischen Antidepressiva gehandelt. Doch während die Serotonin-Vorstufe in einigen Studien vielversprechende…