Schlagwortarchiv für: Vitamin D

Vitamin D Mangel bei Autismus, Multiple Sklerose und Schwangerschaft
Bevor wir zum eigentlichen Thema "Autismus und Vitamin D Mangel" kommen, muss ich vorab noch einige Bemerkungen machen... Die Schulmedizin liebt die Statistik. Praktisch alle schulmedizinischen Studien sind statische Betrachtungen von verschiedenen…

Sonnenanbeter leben länger – Oder: kann zu viel Sonne Sünde sein?
Kann zu viel Sonne Sünde sein? Manchmal stellt sich diese Frage gar nicht, denn wir sind ja in Nordeuropa froh um jeden Lichtstrahl. Aber genau das ist (auch) eines der Probleme. Man hört es immer wieder und von allen Seiten: Sonne und Sonnenbaden…

Reizdarm und Vitamin-D-Defizite
Das Reizdarm-Syndrom (RDS) ist für die Patienten belastend und mit erheblichen Einschränkungen des täglichen Lebens verbunden. Gekennzeichnet ist das RDS durch Bauchschmerzen und Dickdarmkrämpfe, Blähungen sowie Durchfall oder Verstopfung.…

Alzheimer und Demenz: Vitamin D Mangel wichtige Ursache
Weltweit sind Forscher auf der Suche nach Ursachen für die Demenz-Erkrankung Alzheimer. Bevor ich auf "neuere" mögliche Zusammenhänge eingehe, möchte ich auf zwei Dinge hinweisen: Erstens: den Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer Zweitens:…

Niedrige Vitamin-D-Spiegel bei College-Sportlern
Einige Wissenschaftler gehen mittlerweile davon aus, dass nahezu eine Milliarde (=1000 Millionen) Menschen weltweit an einem Vitamin-D-Mangel leiden. Über die Bedeutung des Vitamin D hatte ich ja schon öfter berichtet. Es stärkt (vereinfacht…

Vitamin D hilft Patienten mit Darmkrebs
Vitamin D wird als "Sonnenschein"-Vitamin bezeichnet. Die Lichteinstrahlung (UVB-Strahlung) auf unsere Haut erzeugt das für viele Vorgänge in unserem Organismus wichtige Vitamin. Und auch bei so schwerwiegenden Erkrankungen wie Krebs rate…

Vitamin-D-Mangel Ursache für Zahnprobleme?
Die allgemeine „Sonnen- und UV-Strahlenhysterie“ und die dementsprechende Vermeidung, in die Sonne zu gehen, hat sowohl unseren Breiten als auch in den USA dafür gesorgt, dass mit einiger Wahrscheinlichkeit die meisten von uns mit Vitamin…

Die zwei Vitamin D Probleme
Vitamin D bzw. Cholecalciferol (D3) ist ein sehr ambivalenter Stoff. Einerseits wird er vom Körper dringend benötigt, um zahlreichen Krankheiten wie Krebs, Knochenschwäche, Depressionen, Infekten und Autoimmunkrankheiten aller Art oder auch…

Besser denken durch Vitamin D
Aus den USA kommt die Kunde, dass niedrige Vitamin D Konzentrationen einen negativen Effekt auf die kognitiven Fähigkeiten des Betroffenen haben können. Wissenschaftler von der Tufts Universität in Boston veröffentlichten eine Studie mit…