Milchsäurebakterien, auch Laktobazillen genannt, bauen Zucker durch Gärung zu Milchsäure beziehungsweise Laktat um. Milchsäurebakterien benötigen
Das mikroskopisch kleine Darmbakterium Escherichia coli (kurz. E. Coli) zählt zu den am besten untersuchten Lebewesen.
Anwendung, Wirkung und Nutzen Polyacetylene oder Polyine sind organische Verbindungen, die sich aus kettenartigen C-C-Zwei-
Phenole finden wir in hohen Konzentrationen in Trauben als Farb-, Geschmacks- und Gerbstoffe (Tannine). Reich
Was sind Phytosterine? Nebenwirkungen und Gefahren? Cholesterinsenkung? Immer wieder taucht der Begriff „Phytosterine“ auf. In
Aufgrund ihrer chemischen Struktur, die den körpereigenen Östrogenen (weibliche Hormone) sehr ähnlich ist, bezeichnet man