Kategorie Enzyme
Nattokinase – hier wissenschaftlich fundiert: Fakten, Studien & Bewertung
Nattokinase ist ein Enzym, das aus einer japanischen Speise gewonnen wird, dem Natto. Dieses Natto ist ein Gericht, das aus fermentierten Sojabohnen gefertigt ist. Dieses Gericht gehört schon zu den traditionellen Speisen Japans. Natto wird durch Fermentation gewonnen, indem das Bakterium Bacillus subtilis natto den gekochten Sojabohnen beigefügt wird. Wirkung und Anwendung Das Nattokinase Enzym …
Weiterlesen “Nattokinase – hier wissenschaftlich fundiert: Fakten, Studien & Bewertung” »
Enzympräparate im Test
Heute mal wieder ein Test. Keine Sorge – es ist nicht die Stiftung Warentest oder Ökotest, die sich an Enzympräparaten vergriffen hätten. Heute testet die „Deutsche Apotheker Zeitung“ höchst persönlich (deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2013/daz-22-2013/enzympraeparate-unter-der-lupe). Enzyme für die Therapie sind ein Segen der Natur. Sie sind höchst effektiv neben einem verschwindend geringen Spektrum an Nebenwirkungen. Wie effektiv sie sind …
Enzyme – Hier wissenschaftlich fundiert: Fakten, Studien & Bewertung
Das Wort „Enzym“ stammt aus dem Griechischen (énzymon). Das früher gebräuchliche Wort „Ferment“ dagegen entstammt dem Lateinischen (fermentum). Dieser Begriff war konkurrenzlos bis etwa 1878. Er bedeutete soviel wie „Sauerteig“ oder „Gärungsmittel“, nicht zuletzt, weil viele Gärungsprozesse unter Einwirkung von „Fermenten“ ablaufen. Von daher entstanden Worte, wie „Fermenter“ und „Fermentation“, die in Bezug stehen zur Funktion …
Weiterlesen “Enzyme – Hier wissenschaftlich fundiert: Fakten, Studien & Bewertung” »