
Natürliches Lithium: Was Lithiumorotat so besonders macht
Es gibt Stoffe, über die spricht man nicht gern. Lithium gehört dazu. Zu viele Ärzte denken bei dem Wort reflexhaft an bipolare Störungen, Vergiftungsgefahr und regelmäßige Blutspiegelkontrollen. Doch was, wenn genau dieses Element –…

Was Bor im Körper bewirkt – Fakten & Studien kompakt
Bor ist ein uraltes Hausmittel – und gleichzeitig ein Stoff, der heute in Europa fast schon kriminalisiert wird. Wer sich intensiver damit beschäftigt, merkt schnell: Die Substanz hat mehr mit Gesundheit zu tun, als uns offiziell erklärt…

Jod – Mythen & Fakten: Die Wahrheit über Mangel, Supplemente und gesundheitliche Risiken
Kaum ein Spurenelement spaltet die Meinungen so sehr wie Jod. Während die einen es als essenziellen Gesundheitsbooster preisen, warnen andere vor schwerwiegenden Nebenwirkungen – von Schilddrüsenstörungen bis hin zu Autoimmunerkrankungen.…

Chrom: Wichtig für Blutzucker, Stoffwechsel & Diabetes
Chrom – das fehlende Puzzlestück in Ihrer Gesundheit? Jahr für Jahr steigen die Zahlen: Millionen Menschen weltweit kämpfen mit schwankendem Blutzucker, Insulinresistenz und den Folgen eines gestörten Stoffwechsels. Doch während Ärzte…

Wann sollte man Zink nehmen? Wieviel Zink? Kann man überdosieren?
Informationen aus der Naturheilpraxis René Gräber Das Zink wichtig für den Körper ist, hat sich herumgesprochen. Und in der Praxis werde ich immer häufiger dazu gefragt: Wann sollte man Zink nehmen? Wieviel Zink? Kann man das überdosieren?…

Welches Selen ist das Beste?
Selen ist ein chemisches Element, welches zu den Chalkogenen gehört. Zu dieser Gruppe gehören Sauerstoff, Schwefel, Tellur, Plutonium und ein weiteres künstlich hergestelltes Element. Selen ist Bestandteil von Selen-Proteinen, die Funktionen…

Zinn für die Gesundheit? Braucht unser Körper Zinn?
Zinn für die Gesundheit? Braucht unser Körper Zinn? Diese Fragen werden kontrovers diskutiert. Ich versuche eine Antwort in diesem Grundsatzbeitrag zu geben.
Was ist Zinn?
Zinn ist ein elementares Metall (abgekürzt "Sn", Ordnungszahl 50)…

Vanadium
Vanadium ist ein Metall, das in der Stahlproduktion verarbeitet wird, um Stahllegierungen besonders belastungs- und widerstandsfähig zu machen.
Landläufig bekannt ist beispielsweise Chrom-Vanadium-Stahl, den wir als Material hochwertiger…

Rubidium
Rubidium (abgekürzt „Rb“, Ordnungzahl 37) gehört wie Natrium und Kalium zu den Alkalimetallen.
Wie diese beiden besser bekannten Elemente der Gruppe kann Rubidium nur in Öl oder einem Inertgas (Stickstoff, Neon, Helium) aufbewahrt werden,…

Für was ist Kieselsäure / Kieselerde gut?
Was ist Kieselerde?
Bei Kieselerde handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus Kieselsäure besteht; diese wiederum bezeichnet die Verbindung des Spurenelements Silizium mit Wasser. Dieser Mikronährstoff ist für den menschlichen…