Neueste Beiträge im Blog
- Übergewicht und Vitaminmangel – warum „zu viel“ oft auch „zu wenig“ bedeutet
- Vitamin C und Wundheilung – mehr als nur ein Radikalfänger
- Gesund durch den Winter: Immunsystem richtig stärken
- Die Macht der Methylierung – warum kleine Moleküle über Gesundheit und Alterung entscheiden
- Vitamin D3 Neue Studie zeigt: Weniger Telomerverkürzung durch tägliche Einnahme

Bifidobacterium animalis
Bifidobakterien
Effektive Mikroorganismen (EM) – effektiv oder Unsinn?
Histamin-Intoleranz: Welche Probiotika sind sinnvoll?
Entgiften mit Kieselgur?
Die Heilkraft des Schwefels
Adaptogene: Anwendung, Wirkung und Nutzen
Natrium
Abszisinsäure – Anwendung, Wirkung und Nutzen
Vitalstoffe senken das Herzrisiko und das Gefäßrisiko