Neueste Beiträge im Blog
- Übergewicht und Vitaminmangel – warum „zu viel“ oft auch „zu wenig“ bedeutet
- Vitamin C und Wundheilung – mehr als nur ein Radikalfänger
- Gesund durch den Winter: Immunsystem richtig stärken
- Die Macht der Methylierung – warum kleine Moleküle über Gesundheit und Alterung entscheiden
- Vitamin D3 Neue Studie zeigt: Weniger Telomerverkürzung durch tägliche Einnahme

Zink gegen Infekte?
Wann sollte man Zink nehmen? Wieviel Zink? Kann man überdosieren?
Vitamin C – Vorkommen, Wirkung und Bedarf
Quercetin und Zink – Power-Treibstoff für das Immunsystem!
Vitamin und Spurenelement-Mangel bei Covid-19 Patienten
Ergothionein – Die außergewöhnliche Aminosäure mit antioxidativen Eigenschaften
Vitamin D und Sport
L-Cystein: Bedeutung, Funktionen und Quellen
L-Leucin – Die essenzielle Aminosäure für Muskelaufbau, Energie und Regeneration
Prolin – Die Schlüsselaminosäure für Bindegewebe, Knochen und Gelenke