Aminosäuren Übersicht: Die 19 wichtigsten Proteinbausteine für Gesundheit & Sport
Aminosäuren sind die Grundbausteine aller Proteine in unserem Körper und übernehmen lebenswichtige Funktionen – von der Muskelregeneration bis zur Neurotransmitter-Produktion. Diese umfassende Übersicht zeigt Ihnen die 19 wichtigsten Aminosäuren, ihre Funktionen, optimale Dosierung und die besten Lebensmittelquellen.
Was sind Aminosäuren und warum sind sie wichtig?
Unser Körper benötigt 20 verschiedene Aminosäuren, um alle lebenswichtigen Proteine zu bilden. Dabei unterscheiden wir zwischen:
- Essentiellen Aminosäuren: Müssen über die Nahrung zugeführt werden
- Nicht-essentiellen Aminosäuren: Können vom Körper selbst hergestellt werden
- Semi-essentiellen Aminosäuren: Werden bei erhöhtem Bedarf benötigt
Essentielle Aminosäuren – Die 9 unverzichtbaren Proteinbausteine
Lysin – Der Immunsystem-Booster
Funktion: Lysin spielt eine zentrale Rolle bei der Proteinbiosynthese, stärkt das Immunsystem und ist wichtig für die Kollagenbildung.
Tagesbedarf: 1-3 g täglich, Sportler benötigen 3-6 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte
Besondere Wirkungen: Stärkt das Immunsystem nachhaltig und verbessert die Wundheilung – besonders wichtig nach intensiven Trainingseinheiten.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:
Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…
Methionin – Der Entgiftungs-Spezialist
Funktion: Methionin unterstützt die körpereigene Entgiftung, ist wichtig für die DNA-Methylierung und sorgt für die Harnsäuerung.
Tagesbedarf: 1-3 g täglich, Sportler benötigen 2-5 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier, Nüsse
Besondere Wirkungen: Hilft effektiv bei Harnwegsinfektionen und fördert die Leberentgiftung.
Tryptophan – Der natürliche Stimmungsaufheller
Funktion: Tryptophan ist die Vorstufe von Serotonin und Melatonin – zwei essentiellen Botenstoffen für Stimmung und Schlaf.
Tagesbedarf: 500-1.500 mg täglich, Sportler benötigen 1-3 g
Beste Lebensmittelquellen: Milchprodukte, Fleisch, Eier, Nüsse, Bananen
Besondere Wirkungen: Hilft bei Schlafproblemen und verbessert die Stimmung auf natürliche Weise.
Phenylalanin – Der Konzentrations-Verstärker
Funktion: Als Vorstufe von Tyrosin spielt Phenylalanin eine wichtige Rolle bei der Neurotransmitter-Produktion.
Tagesbedarf: 500-2.000 mg täglich, Sportler benötigen 1-4 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Soja
Besondere Wirkungen: Verbessert Konzentration und Lernfähigkeit merklich.
BCAA – Die drei Muskel-Aminosäuren
Leucin – Der Muskelaufbau-Motor
Funktion: Leucin ist die wichtigste der drei verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA) und treibt den Muskelaufbau sowie die Energieversorgung an.
Tagesbedarf: 2-5 g täglich, Sportler benötigen 5-10 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Eier, Milch, Hülsenfrüchte
Besondere Wirkungen: Entscheidend für die Muskelproteinsynthese und den Muskelaufbau.
Isoleucin – Der Erholungs-Beschleuniger
Funktion: Isoleucin unterstützt die Energieproduktion und stärkt die Immunfunktion.
Tagesbedarf: 1-3 g täglich, Sportler benötigen 3-6 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Eier, Milch, Nüsse
Besondere Wirkungen: Unterstützt die Muskelerholung nach dem Training optimal.
Valin – Der Stoffwechsel-Optimierer
Funktion: Valin ist essentiell für die Muskelregeneration und den Energiestoffwechsel.
Tagesbedarf: 1-3 g täglich, Sportler benötigen 3-6 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Eier, Milch, Getreide
Besondere Wirkungen: Wichtig für einen optimalen Muskelstoffwechsel.
Histidin – Der Wundheilungs-Helfer
Funktion: Histidin ist wichtig für die Hämoglobin-Produktion und die Gewebereparatur.
Tagesbedarf: 500-2.000 mg täglich, Sportler benötigen 1-3 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte
Besondere Wirkungen: Hilft bei der Wundheilung und Geweberegeneration.
Nicht-essentielle Aminosäuren – Die körpereigenen Helfer
Tyrosin – Der Stress-Bekämpfer
Funktion: Tyrosin ist Vorstufe von Dopamin, Adrenalin und Schilddrüsenhormonen.
Tagesbedarf: 500-2.000 mg täglich, Sportler benötigen 1-5 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Fisch, Käse, Nüsse, Hülsenfrüchte
Besondere Wirkungen: Steigert die mentale Leistungsfähigkeit und hilft bei Stress.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:
Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…
Glutamin – Der Darm- und Immunschutz
Funktion: Glutamin ist essentiell für die Darmgesundheit und das Immunsystem.
Tagesbedarf: 5-10 g täglich, Sportler benötigen 10-20 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milch
Besondere Wirkungen: Hilft bei der Muskelregeneration und stärkt die Darmflora.
Glycin – Der Schlaf-Verbesserer
Funktion: Glycin ist wichtig für Bindegewebe, Entgiftung und Schlafqualität.
Tagesbedarf: 3-5 g täglich, Sportler benötigen 5-10 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Knochenbrühe, Gelatine
Besondere Wirkungen: Fördert die Kollagenbildung und unterstützt die Glyphosat-Entgiftung.
Prolin – Der Gelenk-Schützer
Funktion: Prolin ist entscheidend für Haut, Gelenke und die Kollagenproduktion.
Tagesbedarf: 500-1.500 mg täglich, Sportler benötigen 2-5 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Knochenbrühe, Eier
Besondere Wirkungen: Wichtig für Sehnen und Bindegewebe.
Cystein – Der Antioxidantien-Booster
Funktion: Cystein ist wichtig für die Glutathion-Synthese und Entgiftung.
Tagesbedarf: 500-1.500 mg täglich, Sportler benötigen 2-5 g
Beste Lebensmittelquellen: Eier, Fleisch, Knoblauch, Zwiebeln
Besondere Wirkungen: Stärkt das Immunsystem und wirkt antioxidativ.
Serin – Der Gehirn-Optimierer
Funktion: Serin spielt eine wichtige Rolle bei der Neurotransmitter-Synthese und DNA-Reparatur.
Tagesbedarf: 500-1.500 mg täglich, Sportler benötigen 1-3 g
Beste Lebensmittelquellen: Eier, Soja, Milchprodukte, Nüsse
Besondere Wirkungen: Wichtig für optimale Gehirnfunktion.
Asparagin – Der Energie-Lieferant
Funktion: Asparagin unterstützt die Energieproduktion und den Harnstoffzyklus.
Tagesbedarf: 500-1.500 mg täglich, Sportler benötigen 2-5 g
Beste Lebensmittelquellen: Spargel, Fleisch, Milchprodukte
Besondere Wirkungen: Unterstützt das Nervensystem.
Asparaginsäure – Der Hormon-Regulierer
Funktion: Asparaginsäure ist wichtig für Energieproduktion und Hormonhaushalt.
Tagesbedarf: 1-3 g täglich, Sportler benötigen 3-6 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Eier, Soja, Hülsenfrüchte
Besondere Wirkungen: Kann die Testosteronproduktion steigern.
Glutaminsäure – Der Gedächtnis-Verstärker
Funktion: Glutaminsäure spielt eine zentrale Rolle bei der Neurotransmitter-Synthese.
Tagesbedarf: 1-3 g täglich, Sportler benötigen 3-6 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Eier, Getreide
Besondere Wirkungen: Wichtig für Gehirn und Gedächtnis.
Semi-essentielle Aminosäuren
Arginin – Der Durchblutungs-Förderer
Funktion: Arginin verbessert die Durchblutung und stärkt die Immunfunktion.
Tagesbedarf: 1-3 g täglich, Sportler benötigen 3-6 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Fisch, Nüsse, Hülsenfrüchte
Besondere Wirkungen: Fördert die Stickstoffmonoxid-Bildung und ist gut für die Gefäße.
Ornithin – Der Regenerations-Beschleuniger
Funktion: Ornithin unterstützt die Entgiftung und Wachstumshormon-Produktion.
Tagesbedarf: 1-3 g täglich, Sportler benötigen 3-6 g
Beste Lebensmittelquellen: Fleisch, Fisch, Milchprodukte
Besondere Wirkungen: Fördert Erholung und Regeneration nach dem Training.
Fazit: Aminosäuren als Grundlage für optimale Gesundheit
Eine ausgewogene Versorgung mit allen wichtigen Aminosäuren ist essentiell für:
- Optimalen Muskelaufbau und -erhalt
- Starkes Immunsystem
- Gute Regeneration nach dem Training
- Mentale Leistungsfähigkeit
- Hormonelle Balance
Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Dosierungen sind Richtwerte. Bei gesundheitlichen Problemen oder spezifischen Zielen sollten Sie immer einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Beitragsbild: 123rf.com – Alexander-Raths
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des „Medizin-Mainstreams“ anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.