Schlagwortarchiv für: Mineralstoffe

Magnesium gegen Calcium: Über das richtige Verhältnis
Wer von gesunden Knochen redet, der wird schnell auf die Notwendigkeit von Calcium zu sprechen kommen. Dabei sind Calcium- und Magnesiummangel (Hypokalzämie, Hypomagnesiämie) eine umfassende Bedrohung der Gesundheit.
Es gibt wohl kein Produkt…

Mineralstoffmangel in Gemüse: Warum unsere Nahrung nicht mehr das liefert, was sie sollte
In dieser kompakten Video-Sequenz teile ich mit Ihnen meine Sicht auf die Problematik mit Mineralstoffmangel in unserem Gemüse: Wussten Sie, dass der Mineralstoffgehalt in Gemüse seit 1914 dramatisch gesunken ist? Diese…

Eisen – Eigenschaften – Bedarf des Menschen – Symptome bei Eisenmangel und mehr
Eisen ist das technisch wichtigste Metall. Wir kennen es als Stahl, Blech usw. Ohne Eisen als Ausgangsstoff wären viele unserer heutigen Gebrauchsgegenstände nicht denkbar. Im Hämoglobin dient das Metall dem Sauerstoff-Transport. Eisen brauchen…

Phosphor im Körper & Phosphat in der Ernährung: Warum das richtige Kalzium-Phosphor-Verhältnis entscheidend ist
Phosphor und Phosphate - ein Problem? Hier in Zusammenfassung worum es geht: Also: Phosphor ist ein lebenswichtiges Mineral, das in jeder Zelle unseres Körpers vorkommt. Es spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel, bei der Bildung…

Fluor, Fluorid, Fluoridierung – NEIN DANKE!
Fluorid Nein Danke? Warum ich das dankend ablehne, möchte ich in folgendem Beitrag begründen. Dazu muss ich ein bisschen ausholen und etwas “chemisch” werden – denn sonst geht es meines Erachtens nicht wirklich. Sie können den “chemischen…

MSM: organischer Schwefel mit heilender Wirkung
Dimethylsulfon oder Methylsulfonylmethan (C2H6O2S abgekürzt MSM) ist eine einfache schwefelorganische Verbindung, die auch von Organismen produziert wird. Daher ist MSM in geringen Konzentrationen Bestandteil von Lebensmitteln. So beträgt…

Für was ist Magnesium alles gut? Wann soll man es einnehmen?
Magnesium ist das am meisten unterschätze Mineral im Körper. Und es steht im Schatten von Kalzium, Kalium und Natrium. Zumindest in der klinischen Praxis. Ein Grund dafür: es wird bei Patienten nicht routinemäßig gemessen. Ein weiterer…

Vitamine und Mineralstoffe bei Autoimmunerkrankungen, Allergien, Krebs, Niereninsuffizienz und Magengeschwür
Häufige Fragen zur Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen betreffen bestimmte Erkrankungen. In diesem Beitrag gehe ich auf wichtige Fragen ein. Was ist bei der Einnahme zu beachten?
Mikronährstoffe sind Bestandteile der Nahrung. Komplexe…

Einschleuserpflanzen für Mineralstoffe – Bessere Aufnahme durch Heilpflanzen
In der Praxis sehe ich Menschen, die über verschiedene Probleme klagen und diesbezüglich auch bestimmte Vitalstoffe (Vitamine, Mineralien, usw.) einnehmen. Aber bei einigen Patienten scheinen diese Mittel nichts zu bringen. Irgendetwas klappt…

Magnesiumpräparate – Welches Magnesium ist das Beste?
Bevor ich zur Frage komme welches Magnesium-Präparat das Beste ist, vorweg einige Anmerkungen zu diesem Mineralstoff. Magnesium ist ein Erdalkali-Metall, das mit einem Massenanteil von rund 2 % in der Erdkruste vorkommt. Obwohl das nach…