123rf.com 99466135 s Dmitrii Ivanov min

Vitamin D – Formen, Vorkommen und Bedarf

In diesem Grundsatzartikel geht es um das Vitamin D. Zunächst einige Fakten, danach die entscheidende Frage: “Wo bekomme ich Vitamin D her?” und dann noch die Fragen zur Unterversorgung und zur angeblichen “Überversorgung”. Hauptaufgabe…
startseite vitalstoffmedizin

100 Jahre alt werden mit Probiotika und der richtigen Darmflora!

Wäre es unter Umständen vorstellbar, dass man doch nahezu mühelos 100 Jahre und älter wird, und das auch noch ohne die Hilfe der allmächtigen, von Durchbrüchen triefenden Schulmedizin? Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat…
fettreiche lebensmittel 123rf 65512029 Seksak Kerdkanno

Transfettsäuren – Unbedingt meiden! Hier die Gründe…

Transfette sind eine Art von Fett, die insbesondere durch industrielle Prozesse wie die partielle Hydrierung von ungesättigten Fettsäuren entstehen kann. Bei diesem Prozess werden Wasserstoffatome zu flüssigen Ölen hinzugefügt, um sie in…
fettreiche lebensmittel 123rf 65512029 Seksak Kerdkanno

Oxydiertes Cholesterin – Unbedingt meiden! Hier die Gründe…

Cholesterin kennen viele als etwas, das man im Auge behalten sollte, um herzgesund zu bleiben. Doch wussten Sie, dass Cholesterin, wenn es mit bestimmten Molekülen reagiert, zu einem noch größeren Problem werden kann? Solches "oxidiertes…
vitamin e omega 3 123rf 91179713 Oleksandr Farion

Böse Fette, gute Fette? Irrtümer und Unwahrheiten die immer noch erzählt werden…

Gute Fette und böse Fette. Gibt es das wirklich? Bevor ich zu den Fakten komme, muss ich ein wenig "historisch" werden. Denn diese ganze "gute Fette/schlechte Fette" - Geschichte hatte eine nette Vorgeschichte. Im März 2016 brachte ich…
startseite vitalstoffmedizin

MSM: organischer Schwefel mit heilender Wirkung

Dimethylsulfon oder Methylsulfonylmethan (C2H6O2S abgekürzt MSM) ist eine einfache schwefelorganische Verbindung, die auch von Organismen produziert wird. Daher ist MSM in geringen Konzentrationen Bestandteil von Lebensmitteln. So beträgt…
glutaminsaeure

L-Glutaminsäure – Schlüssel für Gehirn, Stoffwechsel und Immunsystem

L-Glutaminsäure ist eine der häufigsten Aminosäuren im Körper und spielt eine zentrale Rolle im Gehirnstoffwechsel, in der Entgiftung und in der Energieproduktion der Zellen. Obwohl sie in fast allen Proteinen vorkommt und vom Körper selbst…
depression traurig 48242017 123rf Sergey Nivens 1600px min 1024x499 1

Methionin – Eine essenzielle Aminosäure mit vielfältigen Wirkungen

Methionin ist eine essenzielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Sie spielt eine zentrale Rolle bei zahlreichen Stoffwechselprozessen und ist besonders wichtig für die…
Aminosäure Tyrosin

L-Tyrosin: Wirkung, Nutzen und wissenschaftliche Erkenntnisse

L-Tyrosin (Tyr oder Y, Summenformel C9H11NO3) ist eine proteinogene Aminosäure, die eine zentrale Rolle im Stoffwechsel spielt. Sie ist für die Bildung von Neurotransmittern und Hormonen unentbehrlich und wird in Nahrungsergänzungsmitteln…
123rf.com 99466135 s Dmitrii Ivanov min

Was sind Omega-3-Fettsäuren? Was bewirken sie und worauf muss man beim Kauf achten?

Omega-3-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren. „Ungesättigt“ bedeutet, dass die Kohlenstoffkette des Moleküls mehrere stabile „Knicks“ aufweist, die durch Doppelbindungen entstehen. An diesen Bindungsstellen…