
Entgiften mit Kieselgur?
Kieselgur ist eine spezielle Form von Kieselerde.
Während man unter Kieselerde allgemein Mineralien und Sedimente mit einem hohen Siliziumgehalt versteht, besteht Kieselgur aus fossilen Kieselalgen, die siliziumhaltige Zellwände aufweisen,…

Die Heilkraft des Schwefels
Seit einigen Jahren hat sich die Sache mit dem Schwefel und dessen Heilwirkungen herumgesprochen. Es ist also an der Zeit mehr dazu zu erfahren...
Los geht es mit etwas Chemie. Sie können diesen Teil natürlich überspringen, wenn Ihnen das…

Natrium
In kristallin gebundener Form kennen wir Natrium als Kochsalz oder Natriumchlorid.
So, gepaart mit Chlorid, kommt das Alkalimetall in großen Mengen in der Natur vor, wobei das Meerwasser das größte Reservoir darstellt. An der Luft fängt…

Bei Osteoporose sind nicht nur Kalzium und Vitamin D wichtig
Für Menschen, die an Osteoporose leiden, gibt es ergänzende Erkenntnisse aus neueren Untersuchungen. Neben Vitamin D und Kalzium benötigen die Knochen zum Aufbau einer stabilen Knochenmasse auch Vitamin K.
Die Knochenstabilität entsteht…

Magnesium gegen Depressionen – Erfahrungen und Studien
Neben Natrium und Kalium ist Magnesium ein besonders wichtiger Mineralstoff, der bei enzymatischen Reaktionen eine zentrale Rolle zu spielen scheint.
Magnesium ist hier bei mehr als 300 verschiedenen Reaktionen beteiligt, die ich im Beitrag: Magnesium…

Vitamin B und Magnesium bei Schmerzen
Schmerzen sind ein Alarmsignal des Körpers, das nicht ignoriert werden sollte. Der Ursache eines Schmerzes sollte immer auf den Grund gegangen werden.
Sind Schmerzen schließlich zu einem chronischen Empfinden geworden, geht deren Alarmfunktion…

Vitamine und Mineralstoffe gegen Krankheiten und Beschwerden?
Geht es um gesunde Ernährung, so sind heutzutage viele Menschen verunsichert. Was ist denn nun sinnvoll, woraus soll man achten? Die Wissenschaft ist um Aufklärung bemüht.
Das Essverhalten der Bevölkerung hat sich in den letzten 30 Jahren…

Magnesium-Präparate im Öko-Test
Wenn es ein Spurenelement gibt, welches physiologisch extrem wichtig und gleichzeitig (von Schulmedizin und Ernährungswissenschaft) noch extremer unterbewertet wird, dann ist dies Magnesium.
Wie wichtig dieses Spurenelement ist, das zeigt…

Kalium: Vorkommen, Bedarf, Mangelerscheinungen
In diesem Beitrag gehe ich auf das Kalium ein: Was macht es und in welchen Lebensmitteln ist es?
Und welche Bedeutung hat Kalium in Bezug auf Supplementierung, Kombination mit Diuretika, Hyperkaliämie, Filtration, Ausscheidung? Beim Kalium…

Chlor
Chlor ist in reiner Form ein stechend riechendes, ätzendes Gas. Diese unangenehme Eigenschaft rührt daher, dass Chlor mit Wasser zu starken Säuren reagiert. Das hat aber für die technische Anwendung eine wichtige Bedeutung.
Die chemische…