
Die Cholesterin-Hypothese ist tot (Endlich!)
Cholesterin ist schlecht, vor allem das böse Cholesterin, auch LDL genannt, da es für Herzinfarkte und Schlaganfälle verantwortlich ist. Also muss es gesund sein, beizeiten cholesterinarm zu essen und/oder medikamentös den bereits vorhandenen…

Freie Radikale und Altern
Das "Altern" ist charakterisiert von einer Abnahme der Maximalfunktion der Mitochondrienaktivität und Akkumulation (Anhäufung) von Mutationen der Mitochondrien DNA.
Dies lässt sich am besten in Organen wie dem Gehirn veranschaulichen, die…

Grünkohl – der winterliche Alleskönner für Ihre Gesundheit
Mit dem ersten Frost ist auch dieses Winter-Gericht wieder ein großes Thema in gutbürgerlichen Gaststätten und auf Weihnachtsfeiern im Norden Deutschlands: Der Holsteiner Grünkohl.
Gekocht mit Schmalz und gern serviert mit karamelisierten…

Vitalstoffe gegen den Winterblues
Der erste Todestag des Fußballers Robert Enke hat auch das Thema Depression wieder etwas in den Focus der Öffentlichkeit gerückt. Depressionen gehören zu den eher schwierigen Krankheitsbildern, denn sowohl die Ursachen als auch die Behandlung…

Obst und Gemüse als Vitalstofflieferanten im Herbst
Kein Präperat der Welt kann die Aufnahme von Vitalstoffen, also Vitaminen und Mineralstoffen aus der Nahrung ersetzen. Gerade im Herbst lockt der Wochenmarkt mit all den vitaminreichen heimischen Herbstgemüsen und Obst zur Stärkung des Immunsystems.…

Wie Fischöl in Fettzellen wirkt
Aus den USA kommt die Kunde, dass überschüssige Fettzellen (Adipozyten) sensibel auf Omega-3-Fettsäuren reagieren. Forscher der Universität von Kalifornien untersuchten diesen Einfluss anhand von Zellkulturen und genveränderten Mäusen.…

Happy Birthday: 10 Jahre „5 am Tag“
Es gehört schon zum alltäglichen Leben: Wann immer man über gesunde Ernährung spricht, fällt der Begriff "5 am Tag". Gemeint ist, dass jeder Mensch täglich fünf Teile Obst und Gemüse am Tag zu sich nehmen soll. Dabei soll jedes Teil…

Mehr Vitamin C als Zitronen
Wenn man von Vitamin C spricht, denken viele sofort an Zitronen als natürlichen Vitamin C Lieferanten. Aber es sind nicht unbedingt die exotischen Früchte, wie Kiwi, Avocado usw., die noch mehr Vitamin C Inhalt vermuten lassen. Einer der vitaminreichsten…

Ernährung bei Grauem Star
Grauem Star kann man mit gesunder und ausgewogener Ernährung entgegenwirken:
Wichtig sind vor allem die richtigen Vitamine und Spurenelemente sowie Carotinoide.
So schreibt die Ärztin Dr. Barbara Becher in der Zeitschrift für Orthomolekulare…

Freie Radikale: Doch nicht so schädlich wie gedacht?
Alle sind sich einig, dass Vitamine hervorragende Antioxidantien sind, die natürlich entstehende freie Radikale in der Zelle neutralisieren und so die Zelle vor Lang- und Kurzzeitschäden bewahren. Die freien Radikale entstehen dabei in den…
