
Butyrat: Freund oder Feind bei chronischer Virusbelastung?
Butyrat kennen die meisten eher als Buttersäure. Diese gilt als ein ausgesprochen "gesunder Stoff". Es wird im Darm von bestimmten probiotischen Bakterien gebildet, wenn wir ausreichend präbiotische Ballaststoffe wie Inulin, resistente Stärke…

Mitochondriopathie – Was hilft? Effektive Vitalstoffe und Trainingsmethoden
Bei einer mitochondrialen Erkrankung, auch Mitochondriopathie genannt, liegt eine Fehlfunktion der Mitochondrien vor. Mitochondrien sind Zellorganellen aller höherer Lebewesen. Diese Strukturen in den Körperzellen, nennt man auch salopp “Kraftwerke”, …

Nattokinase verdaut Spike-Proteine?
Eine wichtige Wirksamkeit der Nattokinase ist der Einfluss auf die Blutgerinnung und die Fähigkeit, die Neigung zur Thrombozytenaggregation herabzusetzen. Hierbei handelt es sich um eine besonders interessante Wirksamkeit im Zusammenhang mit…

Schwarzkümmel gegen Covid-19?
Im Rahmen der gegenwärtig andauernden „Pandemie“ sind Schulmedizin und Politik inzwischen auf die „Lösung“ gestoßen, die allerdings schon bei der Ausrufung der „Pandemie“ feststand: Die „GMO-Impfungen“. Ich bezeichne diese…

Aktuelle Studien zu Vitamin D gegen Covid-19
Uns wird jetzt seit fast einem Jahr immer wieder gebetsmühlenartig eingebläut, dass nur eine Impfung gegen Covid-19 „wahren Schutz“ bei und gegen eine Infektion gewährleisten könnte. Dies ging sogar soweit, dass die WHO verlautbaren…

New York: Kliniken behandeln Corona-Patienten mit Vitamin C
Am 24. März 2020 berichtete die „New York Post“ von Krankenhäusern im Bundesstaat New York, demzufolge Vitamin C bei der Behandlung von Covid-19-Patienten zum Einsatz kommt. Vitamin C für schwerkranke Corona-Patienten
Schwerkranke Coronavirus-Patienten…

Depressionen durch Vitalstoff-Mangel – Das Problem und was Sie tun können!
Krankheiten und Ernährung stehen in einem Zusammenhang. Ein altes Sprichwort der Naturheilkunde lautet: „Der Tod im sitzt im Darm“. Und der Volksmund meint, man schaufle sich sein Grab mit Messer und Gabel. Dass aber auch Depressionen…

Cholesterin-Medikamente: Statine verursachen Muskelschmerzen
Statine sind Medikamente zur Cholesterin-Senkung. Die medizinisch „CSE-Hemmer“ genannten Wirkstoffe blockieren die körpereigene Synthese des Cholesterins und steigern die Aufnahme der LDL-Fraktion in die Zellen. LDL ist eine Transport-Form…

Vitamin D Mangel bei Autismus, Multiple Sklerose und Schwangerschaft
Bevor wir zum eigentlichen Thema "Autismus und Vitamin D Mangel" kommen, muss ich vorab noch einige Bemerkungen machen... Die Schulmedizin liebt die Statistik. Praktisch alle schulmedizinischen Studien sind statische Betrachtungen von verschiedenen…

Alzheimer und Demenz: Vitamin D Mangel wichtige Ursache
Weltweit sind Forscher auf der Suche nach Ursachen für die Demenz-Erkrankung Alzheimer. Bevor ich auf "neuere" mögliche Zusammenhänge eingehe, möchte ich auf zwei Dinge hinweisen: Erstens: den Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer Zweitens:…